9
MENÜS
GPS-Einstellungen (Fortsetzung)
3. Vom Anrufer genutztes TX-Format
ist D-PRS Position (Basisstation)
Compass*
Richtung zum Anrufer
Latitude
Breitengrad des Anrufers
Longitude
Längengrad des Anrufers
GL
Grid-Locator des Anrufers
ALT
Höhe über NN des Anrufers
DST
Entfernung zum Anrufer
Anzeige der Sendeleistung des
POWER
Anrufers
Anzeige der Antennenhöhe des
HEIGHT
Anrufers
Anzeige des Antennengewinns
GAIN
des Anrufers
Anzeige der Antennenstrahlrich-
DIRECT
tung des Anrufers
Symbol
D-PRS-Symbol des Anrufers
Zeit, zu der der Anrufer die
GPS Time Stamp
GPS-Daten ermittelt hat
Anzeige des Rufzeichens
Call sign
des Anrufers (mit SSID)
4. Vom Anrufer genutztes TX-Format
ist D-PRS Object/Item
Richtung zur Object- oder
Compass*
Item-Station
Breitengrad der Object- oder
Latitude
Item-Station
Längengrad der Object- oder
Longitude
Item-Station
Grid-Locator der Object- oder
GL
Item-Station
Höhe über NN der Object- oder
ALT
Item-Station
Entfernung zur Object- oder
DST
Item-Station
Kurs (über Grund) der Object-
COURSE
oder Item-Station
Geschwindigkeit der Object- oder
SPEED
Item-Station
Anzeige der Sendeleistung der
POWER
Object- oder Item-Station
Anzeige der Antennenhöhe der
HEIGHT
Object- oder Item-Station
Anzeige des Antennengewinns der
GAIN
Object- oder Item-Station
Anzeige der Antennenstrahlrich-
DIRECT
tung der Object- oder Item-Station
D-PRS-Symbol der Object- oder
Symbol
Item-Station
Zeit, zu der die Object- oder Item-
GPS Time Stamp
Station die Daten gesendet hat
Anzeige des Rufzeichens der Ob-
Call sign
ject- oder Item-Station (mit SSID)
L Wenn die
bject- oder Item-Station ausgeschaltet
O
ist, erscheint „KILLED" im Display.
5. Vom Anrufer genutztes TX-Format
ist D-PRS Weather
Compass*
Latitude
Longitude
GL
DST
TEMP
RAIN
WIND DIR
WIND SPD
BARO
HUMI
Symbol
GPS Time Stamp
Call sign
MEM-Fenster (GPS-Speicheralarm-Position)
Compass*
Latitude
Longitude
GL
DST
GPS memory
name*
* Diese Einstellungen lassen sich im Quick-Menü vornehmen.
9-37
Richtung zum Anrufer
Breitengrad des Anrufers
Längengrad des Anrufers
Grid-Locator des Anrufers
Entfernung zum Anrufer
Anzeige der Temperatur am Ort
des Anrufers
Anzeige des Niederschlags am
Ort des Anrufers
Anzeige der Windrichtung am
Ort des Anrufers
Anzeige der Windgeschwindig-
keit am Ort des Anrufers
Anzeige des Luftdrucks am Ort
des Anrufers
Anzeige der Luftfeuchtigkeit am
Ort des Anrufers
D-PRS-Symbol des Anrufers
Zeit, zu der der Anrufer die
GPS-Daten ermittelt hat
Anzeige des Rufzeichens
des Anrufers (mit SSID)
Richtung von der eigenen Posi-
tion zur Position des GPS-Spei-
chers
Breitengrad des GPS-Speichers
Längengrad des GPS-Speichers
Grid-Locator des GPS-Spei-
chers
Entfernung zum GPS-Speicher
Name des gewählten GPS-
Speichers