(Fortsetzung)
WICHTIG!
• Die in dieser Bedienungsanleitung beispielhaft verwendeten Repeater-Listen können von den in Ihrem Trans-
ceiver vorprogrammierten abweichen.
• Der Buchstabe für den Repeater-Node steht an der 8. Stelle und es muss beachtet werden, dass sich die
Beispiele in dieser Bedienungsanleitung auf japanische Repeater beziehen, deren Buchstabenbezeichnung
wie folgt von der europäischen abweicht:
1200 MHz: A (B in Japan)
430 MHz: B (A in Japan)
144 MHz: C (keine 144-MHz-D-STAR-Repeater in Japan)
Digitale Kommunikation ohne Nutzung der DR-Funktion
Digitale Kommunikation ist nicht nur mit der DR-
Funk tion möglich, sondern auch im VFO-, Speicher-
oder Anrufkanal-Modus.
Diese Bedienungsanleitung legt das Hauptaugen-
merk auf die DR-Funktion, die die Bedienung erheb-
lich vereinfacht. Falls man die DR-Funktion für die
digitale Kommunikation nicht verwenden will, geht
man wie nebenstehend beschrieben vor.
Für einen Gebiets- oder Gateway-Anruf:
1. Einstellung der Einstiegsrepeater-Frequenz. (S. 8-2)
2. Einstellung der Frequenzablage. (S. 8-4)
3. Einstellung der Ablagerichtung. (S. 8-4)
4. Einstellung der Rufzeichen (UR/R1/R2). (S. 9-41)
Für einen Simplex-Anruf:
1. Einstellung der Frequenz.
2. Einstellung des UR-Rufzeichens (für den Ruf-
zeichen-Squelch). (S. 9-41)
4-2