1
SPEICHERBETRIEB
Programmieren von Speichern
Nach der Einstellung einer Frequenz im VFO-Modus
kann man diese in einen gewünschten Speicher oder
einen automatisch gewählten freien Speicher pro-
grammieren.
Werksvoreingestellt frei (unprogrammiert) sind die
Speicher mit den Nummern 002 bis 999.
D Programmieren eines gewählten
Speichers
Beispiel: Programmieren von 146,030 MHz in Speicher 18
1. [V/M] so oft drücken, bis der VFO-Modus aufge-
rufen ist.
2. Mit [DIAL] 146,030 MHz einstellen.
3. [MW] drücken.
4. Mit [DIAL] „Write to New CH" wählen.
5. Mit [DIAL] Speicher „018" wählen.
L Wenn man einen bereits programmierten Speicher
wählt, wird der zuvor programmierte Speicherinhalt
überschrieben.
L Anrufkanäle sind ebenfalls wählbar.
6. [MW] drücken.
• Das Abfragefenster „Write to a blank channel?" er-
scheint.
7. <YES> wählen und danach [ï] drücken.
• Hinweistöne sind hörbar und der gewählte Speicher
wird programmiert.
• Die Anzeige wechselt zum Stand-by-Display
(VFO-Modus).
D Programmieren eines freien Speichers
Beispiel: Programmieren von 146,030 MHz in einen freien
Speicher
1. [V/M] so oft drücken, bis der VFO-Modus aufge-
rufen ist.
2. Mit [DIAL] 146,030 MHz einstellen.
3. [MW] 1 Sek. lang drücken.
• Hinweistöne sind hörbar und die Frequenz wird auto-
matisch in einen freien Speicher programmiert.
• Die Anzeige wechselt zum Stand-by-Display
(VFO-Modus).
[V/M]
[
]
[DIAL]
Die in den Abbildungen gezeigten Frequenzen sind beispielhaft
und gelten für die in Japan zugelassenen Amateurfunkbänder.
1-5
[MW]