Herunterladen Diese Seite drucken

Eingangsabschwächer; D Aktivierung Des Eingangsabschwächers; Einstellen Der Mikrofonverstärkung - Icom ID-4100E Bedienungsanleitung

Dualband-transceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-4100E:

Werbung

10
WEITERE FUNKTIONEN
Eingangsabschwächer
Der Transceiver verfügt über einen Eingangsabschwä-
cher, der an den Squelch-Regler gekoppelt ist.
Die maximale Dämpfung beträgt etwa 20 dB.
Im Menü-Display kann man den Eingangsabschwä-
cher an den [SQL]-Regler koppeln.
Function > Squelch/ATT Select
1. [MENU] drücken.
2. Mit [DIAL] „Function" wählen, danach [ï] drücken.
3. „Squelch/ATT Select" wählen, danach [ï] drücken.
4. „ATT" wählen, danach [ï] drücken.
5. [MENU] drücken.
• Die Anzeige wechselt zum Stand-by-Display.
D Aktivierung des Eingangsabschwächers
[SQL]-Regler im Uhrzeigersinn über die 12-Uhr-Posi-
tion hinaus drehen, um den Eingangsabschwächer
einzuschalten und dann auf maximal etwa 20 dB ein-
stellen.
Rausch-Squelch
Die Dämpfung des
Eingangsabschwächers
erhöht sich zwischen
12-Uhr-Position und
Rechtsanschlag.
Erscheint
Einstellen der Mikrofonverstärkung
Einstellung der Mikrofonverstärkung im Menü-Display.
Function > MIC Gain
1. [MENU] drücken.
2. Mit [DIAL] „Function" wählen, danach [ï] drücken.
3. „MIC Gain" wählen, danach [ï] drücken.
4. Mit [DIAL] Mikrofonverstärkung einstellen.
L Je höher der eingestellte Wert, desto empfindlicher
ist das Mikrofon.
5. [MENU] drücken.
• Die Anzeige wechselt zum Stand-by-Display.
Die in den Abbildungen gezeigten Frequenzen sind beispielhaft
und gelten für die in Japan zugelassenen Amateurfunkbänder.
10-3

Werbung

loading