5
GPS-BETRIEB
Senden von D-PRS-Daten
D Einstellung von D-PRS Object/Item (Fortsetzung)
15. Einstellen der Antennenrichtung
L Menüzeile erscheint nur, wenn bei 9. „Daten erwei-
terung einstellen" die Einstellung „Power/Height/
Gain/Directivity" gewählt ist.
Wahl der Antennenrichtung einer Object- oder Item-
Station, die zusätzlich zu den Positionsdaten gesen-
det werden soll.
1. „Directivity" wählen, danach [ï] drücken.
2. Einstellung wählen, danach [ï] drücken.
• Wählbar sind: Omni, 45ºNE, 90ºE, 135ºSE,
180ºS, 225ºSW, 270ºW, 315ºNW und 360ºN.
16. SSID einstellen
Zur Hilfe bei der Identifizierung eines Stationstyps
wird die angezeigte APRS
cket Reporting System) SSID an das D-PRS-Da-
ten-Rufzeichen angefügt.
Je nachdem, ob im Rufzeichen ein Leerzeichen ent-
halten ist oder nicht, sind verdschiedene Möglichkei-
ten zum Anfügen der SSID nutzbar.
1. „SSID" wählen, danach [ï] drücken.
2. Gewünschte SSID wählen, danach [ï] drücken.
• ---:
Ersetzen des Leerzeichens im Ruf-
zeichen in „-". Wenn das Leerzei-
chen das letzte Zeichen ist, wird es
gelöscht statt in „-" ersetzt.
Beispiel: JA3YUA A > JA3YUA-A
• (-0):
Keine SSID. Falls ein Großbuchstabe
genutzt wird, wird dieser entfernt.
• -1 bis -15: Anfügen einer SSID zwischen -1 und
-15 an das eigene Rufzeichen.
Beispiel: SSID is „-9".
• -A bis -Z: Anfügen einer SSID aus -A bis -Z an
das eigene Rufzeichen.
Beispiel: SSID is „-Z".
Zur SSID
Die dem Rufzeichen hinzugefügte SSID dient zur
Identifikation des Stationstyps bei D-PRS (APRS
und muss den allgemeingültigen Grundsätzen
entsprechen.
Diese Grundsätze können sich ändern, wenn sich
Neuerungen in der Infrastruktur ergeben.
Die aktuell gültigen Grundsätze sind auf den
entsprechenden Websites für D-PRS und APRS
veröffentlicht.
®
-basierte (Automatic Pa-
JA3YUA A → JA3YUA-9
JA3YUA A → JA3YUA-Z
®
®
17. Zeitmarke einstellen
L Menüzeile erscheint nur, wenn das TX-Format
„Object" ist.
Einstellung der Zeitmarken-Funktion für das Senden
der UTC (Universal Time Coordinated) durch die
Object-Station.
1. „Time Stamp" wählen, danach [ï] drücken.
2. Gewünschtes Zeitmarkenformat wählen, danach
[ï] drücken.
• DHM: Die Zeitmarke wird im Format Day, Hour,
Minute gesendet.
• HMS: TDie Zeitmarke wird im Format Hour,
Minute, Second gesendet.
18. Verlassen des MENU-Displays
[MENU] drücken.
• Die Anzeige wechselt zum Stand-by-Display und „
erscheint im Display.
)
5-20
"