Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfangen Und Senden - Icom IC-M423 Bedienungsanleitung

Ukw-marinefunkgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-M423:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
GRUNDLEGENDER BETRIEB

■ Empfangen und senden

VORSICHT: NIEMALS ohne Antenne senden.
q Funkgerät einschalten; dazu [VOL/SQL]-Regler 1 Sek lang
drücken.
w Lautstärke- und Rauschsperren-Pegel ein stellen (S. 13).
➥ Zuerst den Squelch öffnen und die Lautstärke einstel-
len. Dann Squelch so einstellen, dass kein Rauschen
hörbar ist.
e Die Kanalgruppe, falls erforderlich, wechseln (S. 11).
r Mit [∫]/[√] den gewünschten Kanal wählen (S. 10, 11)
• MIt [Y]/[Z] am Mikrofon lassen sich nur TAG-Kanäle wählen.
• Beim Empfang eines Signals erscheint „
das Signal ist hörbar.
• Falls erforderlich die Lautstärke anpassen.
t Mit [HI/LO] die Sendeleistung umschalten, falls erforder-
lich.
• Durch Drücken von [H/L] bzw. [HI/LO] am Mikrofon kann die
Sendeleistung ebenfalls gewählt werden.
• „25W" erscheint, wenn hohe Sendeleistung gewählt ist, „1W"
bei niedriger Sendeleistung.
• Zur Reduzierung der Stromaufnahme kann man niedrige Sen-
de leis tung wählen. Für Weitverbindungen sollte jedoch ho he
Sendeleistung gewählt werden.
• Auf einigen Kanälen ist hohe Sendeleistung nicht wählbar.
12
y Um zu senden, die [PTT]-Taste gedrückt halten und mit
normaler Lautstärke in das Mikrofon sprechen.
• „
• Kanal 70 kann nur für DSC-Betrieb genutzt werden.
u Zum Empfang die [PTT]-Taste wieder loslassen.
✓ Information
Die Rauschminderungsfunktion reduziert das Rauschen des
Sende- und/oder Empfangssignals. Siehe auch S. 68.
" im Display und
WICHTIG: Um die Verständlichkeit der übertragenen
Spra c he zu gewährleisten, das Mikrofon etwa 5 bis 10 cm
vom Mund entfernt halten, eine kurze Pause nach Be tä ti-
gen der [PTT]-Taste machen und mit normaler Laut stärke
ins Mikrofon sprechen.
✓ HINWEIS zur TOT-Funktion (Time-Out-Timer)
Die TOT-Funktion verhindert das ununterbrochene Senden
über eine voreingestellte Dauer hinaus.
10 Sek., bevor der Sender durch die TOT-Funktion abgeschal-
tet wird, ertönt ein Warnton und „TOT" erscheint im Display
anstelle des Kanalnamens. Falls die TOT-Funktion das Dauer-
senden beendet hat, muss eine Pause von 10 Sek. eingehal-
ten werden, bevor man erneut senden kann.
" erscheint im Display.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-m423gIc-m423geIc-m424Ic-m424g

Inhaltsverzeichnis