9
MENÜS
QSO/RX Log-Einstellungen (Fortsetzung)
In den RX-History-Logs werden folgende Daten gespeichert:
Inhalt
Beispiel
Frequency
438.010000
Mode
DV
Caller
JA3YUA A
/
4100
Called
CQCQCQ
JP3YHH G
JP3YHJ A
Message
Hello CQ D-STAR! Empfangene TX-Meldung (bis zu 20 Zeichen lang)
Status
frei
Received
4/1/2017
13:51:48
BK
*
EMR
*
Latitude
34.764667
Longitude
135.375333
Altitude
30.5
SSID
-A
D-PRS Symbol Car
Course
123
Speed
23.5
49
Height
24
Gain
6
Directivity
Omni
Object/Item
HAM FES
Name
Data Type
Live Object
Rainfall
253.75
Rainfall
253.75
253.75
(Midnight)
Wind Direction 315
Gust Speed 10.0
1013.0
Humidity
85
GPS Time Stamp 12:00:00
GPS
Osaka City/
Message
ID-4100
Empfangsfrequenz
Sendeart (nur DV möglich)
Rufzeichen der empfangenen Station (Anrufer) (bis zu 8 Zeichen lang)
Anmerkung hinter dem Rufzeichen der empfangenen Station (Anrufer)
(bis zu 4 Zeichen)
Einstiegs-Repeater-Rufzeichen der anrufenden Sta tion oder Gateway-Repeater-
Rufzeichen des lokalen Repeaters im eigenen Gebiet
Einstiegs-Repeater-Rufzeichen der angerufenen Station
Normal: frei, Uplink: „RPT UP", Antwort des Einstiegs-Repeaters: „UR?" oder „RPT?"
Datum und Zeit des Empfangs.
Das Format hängt von der Menü-Einstellung ab.
BK-Anruf: „*", Normaler Anruf: frei
EMR-Anruf: „*", Normaler Anruf: frei
Standort des Anrufers (Einheit: Grad)
+: nördliche, -: südliche Breite; nur wenn gesendet
Standort des Anrufers (Einheit: Grad)
+: östliche, -: westliche Länge; nur wenn gesendet
Höhe des Standorts des Anrufers, nur wenn gesendet (Einheit: m).
Aufzeichnung mit einer Stelle nach dem Komma
SSID des Anrufers, nur wenn gesendet (0, -1 bis -15, -A bis -Z)
Icon: In Text umgesetzt; Keins: Code
Kurs des Anrufers (Einheit: Grad)
Geschwindigkeit des Anrufers (Einheit: km/h).
Aufzeichnung mit einer Stelle nach dem Komma
Sendeleistung (Einheit: W)
Antennenhöhe (Einheit: m)
Antennengewinn (Einheit: dB)
Antennenstrahlrichtung (Omni, 45, 90, 135, 180, 225, 270, 315 oder 360)
Object- oder Item-Name (bis zu 9 Zeichen lang)
Status des Objects bzw. Items (Live oder Kill)
Temperatur (Einheit: ç). Aufzeichnung mit zwei Stellen nach dem Komma
Regen (Einheit: mm). Aufzeichnung mit zwei Stellen nach dem Komma
Regen (24 Stunden) (Einheit: mm). Aufzeichnung mit zwei Stellen nach dem
Komma
Regen (Mitternacht) (Einheit: mm). Aufzeichnung mit zwei Stellen nach dem
Komma
Windrichtung (Einheit: Grad)
Windgeschwindigkeit (Einheit: m/s). Aufzeichnung mit einer Stelle nach dem Komma
Böengeschwindigkeit (Einheit: m/s). Aufzeichnung mit einer Stelle nach dem Komma
Luftdruck (Einheit: hPa). Aufzeichnung mit einer Stelle nach dem Komma
Luftfeuchtigkeit (Einheit: %)
Zeit, zu der die Positionsdaten beim Anrufer ermittelt wurden
Anrufer nutzt „NMEA": Speichert GPS-Meldung
Anrufer nutzt „D-PRS: Speichert D-PRS-Anmerkung
9-56
Beschreibung