Herunterladen Diese Seite drucken

D Automatische Antwort Mit Positionsdaten - Icom ID-4100E Bedienungsanleitung

Dualband-transceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-4100E:

Werbung

4
D-STAR-BETRIEB
Automatische Antwortfunktion (Fortsetzung)
D Automatische Antwort
mit Positionsdaten
Wenn man eine bestimmte Station anruft, es dieser
aber im Moment nicht möglich ist, den Transceiver
zu bedienen, um den Anruf zu beantworten, kann die
Gegenstation automatisch antworten und mit dieser
Antwort zusätzlich Positionsdaten senden.
Nach Empfang einer automatischen Antwort mit Posi-
tionsdaten erscheint im Display der anrufenden Sta-
tion ein Fenster mit GPS-Informationen.
L Nur die Icom-Transceiver ID-4100E, ID-5100E,
ID-51E PLUS und ID-51E PLUS2 zeigen nach
einem empfangenen Anruf Positionsdaten an.
(Stand April 2017)
L Die Anzeige der Position der anrufenden Station
lässt sich über das Menü-Display ausschalten.
(Display > RX Position Display) (S. 9-63)
Wenn keine gültigen Positionsdaten verfügbar sind
Nach dem Empfang eines an das eigene Rufzeichen
gerichteten Anrufs wird der interne GPS-Empfänger
für etwa 5 Min. eingeschaltet, um die GPS-Positions-
daten für den eigenen Standort zu ermitteln, auch
wenn im Menü-Display bei „GPS Select" die Einstel-
lung „OFF", „External GPS" oder „Manual" gewählt
ist. Danach antwortet der Transceiver automatisch mit
einer Nachricht, wie unten beschrieben.
L Wenn der interne GPS-Empfänger vorübergehend ein-
geschaltet wird und gültige Positionsdaten empfangen
hat, antwortet der Transceiver automatisch, sobald der
an das eigene Rufzeichen gerichtete Anruf noch einmal
empfangen wurde.
Antwortmeldungen, wenn keine gültigen Positions -
daten verfügbar sind
Text
No Position
Old Position
No Posi & GPS Start
Old Posi & GPS Start
Status
Keine Positionsdaten verfügbar
Mehr als 2 Minuten sind seit dem
Empfang der letzten Positions-
daten vergangen.
Der interne GPS-Empfänger ist
vorü bergehend eingeschaltet, hat
aber noch keine Positionsdaten
empfangen.
Der interne GPS-Empfänger ist
vorübergehend eingeschaltet und
es sind mehr als 2 Minuten seit
dem Empfang der letzten Posi-
tionsdaten vergangen.
2. Die eigene Position wird
automatisch gesendet.
Eigene Station
3. Nach dem Empfang einer
auto matischen Antwort zeigt
das Display der Zielstation
die Position an.
Das Rufzeichen oder die emp fangene TX-Meldung
scrollt.
L Die eigene Statusmeldung kann angezeigt werden.
Eigene Nachricht wird gescrollt
TIPP:
• Das Senden der Positionsdaten geschieht wie im
GPS-Sendemodus. (S. 9-24)
• Wenn die Einstellungen des GPS-Sendemodus
für die automatische Antwortfunktion nicht kor-
rekt sind, werden diese vom Transceiver automa-
tisch korrigiert, um auf einen Anruf antworten zu
können.
• Wenn für den GPS-Sendemodus „OFF" gewählt
wurde, wird automatisch „D-PRS" verwendet.
4-26
4-26
Zielstation
1. An das eigene
(ID-4100E)
Rufzeichen
gerichteter Anruf

Werbung

loading