10
WEITERE FUNKTIONEN
Informationen zur Fernsteuer-(CI-V-)Buchse (Fortsetzung)
GPS/D-PRS-Meldung
Befehle: 20 04 01, 20 04 02
q ~ o
X X
X X
• • •
q ~ o: Rufzeichen/SSID
* 9 ASCII-Zeichen (A bis Z, 0 bis 9, /, -, Leerzeichen)
!0 ~ %2 : Message
* bis zu 43 ASCII-Zeichen (00h bis EFh)
MY-Positionsdaten
Befehl: 23 00
q ~ t
y ~ !1
X X
X
X X X
• • •
• • •
q ~ t: Breitengrad (ddºmm.mmm)
y ~ !1 : Längengrad (dddºmm.mmm)
!2 ~ !5 : Höhe über NN (0,1-m-Schritte)
!6 , !7 : Kurs (1°-Schritte)
!8 ~ @0 : Geschwindigkeit (0,1-km/h-Schritte)
@1 ~ @7 : Datum (UTC: yyyymmddHHMMSS)
* yyyy: Jahr, mm: Monat, dd: Tag,
HH: Stunde, MM: Minute, SS: Sekunde
Manuelle Eingabe der Positionsdaten
Befehl: 23 02
q ~ t
X X
• • •
X X
X X
q ~ t: Breitengrad (ddºmm.mmm)
y ~ !1 : Längengrad (dddºmm.mmm)
!2 ~ !5 : Höhe über NN (0,1-m-Schritte)
1
2
3
4
5
X X X X X X X 0 0 X 0 X X X X X X X X 0 0 X X X X X X X 0 X
Breitengrad
* „FF" wird eingefügt, wenn keine Höhendaten gesendet
oder empfangen werden.
!0 ~ %2
X X
X X
• • •
Variable
!2 ~ !5
!6 !7
X X X X
X X X X X X X X
• • •
y ~ !1
!2 ~ !5
• • •
X X
X X
• • •
X X
6
7
8
9
10 11 12* 13* 14* 15*
Längengrad
DV-TX-Daten, DV-RX-Daten (Transceive)
Befehle: 22 00, 22 01 01
X X
q ~ #0 : Länge bis zu 30 Byte
* „FA" bis „FF" werden eingegeben und danach
automatisch zu „FF 0A" bis „FF 0F" umgesetzt.
In diesem Fall lassen sich bis zu 60 Byte ein-
geben.
!8 ~ @0
@1 ~ @7
X X X X
X X
• • •
• • •
Höhe
10-25
q ~ #0
X X
• • • • • • • • • • • • • • • •
Variable