10
WEITERE FUNKTIONEN
Bandskop-Funktion
Mit der Bandskop-Funktion lässt sich ein bestimm-
ter Bereich neben der eingestellten Frequenz visuell
beobachten. Man kann Signale suchen und die Emp-
fangssignalstärken grob abschätzen.
Die Bandskop-Funktion des ID-4100E bietet zwei Va-
rianten, Single-Sweep und Continuous-Sweep:
• Beim Single-Sweep wird der betreffende Frequenz-
bereich einmalig abgesucht.
• Mit dem Continuous-Sweep erfolgt die Suche wie-
derholt.
Der Transceiver überstreicht einen Bereich von ±25 ×
Abstimmschrittweite, wobei sich die eingestellte Fre-
quenz in der Mitte der Anzeige befindet.
L Die ±25 Abstimmschritte sind nicht veränderbar.
Wenn beispielsweise eine Frequenz von 146,010 MHz
eingestellt ist und die aktuelle Abstimmschrittweite
20 kHz beträgt, erfolgt die Suche im Bereich von
145,510 MHz (untere Frequenzgrenze) und
146,510 MHz (obere Frequenzgrenze).
Beispiel für 146,010 MHz ±0,5 MHz:
+25 × 20 kHz = +500 kHz (0,5 MHz)
–25 × 20 kHz = –500 kHz (–0.5 MHz)
untere Frequenz: 146,510 MHz (146,010 + 0,5 MHz)
obere Frequenz: 145,510 MHz (146,010 – 0,5 MHz)
Anzeigebeispiel: starkes Signal auf 146,030 MHz
(Abstimmschrittweite: 5 kHz)
starkes Signal
schwaches
Mittenfrequenz
(Beispiel: 146,010 MHz)
TIPP:
• Die eingestellte Abstimmschrittweite wird beim
Sweepen angewendet. Falls die Abstimmschrittwei-
te zu groß ist, werden dazwischenliegende Signale
übersprungen, d.h. nicht angezeigt, selbst wenn sie
eine hohe Signalstärke haben. Aus diesem Grund
ist es zweckmäßig, eine Abstimmschrittweite von
25 kHz oder weniger zu verwenden.
Siehe Basis-Anleitung, Abschnitt 3, zu Details.
• Während des Sweepens sind Signale auf der ein-
gestellten Frequenz hörbar.
• Im Menü-Display lässt sich die Audiowiedergabe
während des Sweepens ausschalten. (S. 9-66)
(Sounds > Scope AF Output)
Signal auf 146,030 MHz
Bandskop-Anzeige
Sweep-Marker
D Sweep-Betrieb
Beispiel: Continuous-Sweeps um 146,010 MHz herum
1. [V/M] so oft drücken, bis der VFO-Modus aufge-
rufen ist.
2. Mit [DIAL] 146,010 MHz einstellen.
3. [QUICK] drücken.
4. Mit [DIAL] „Band Scope" wählen, danach [ï]
drücken.
5. „Continuous Sweep" wählen, danach [ï] drücken.
• Die Anzeige kehrt zum Frequenzdisplay zurück und
der Continuous-Sweep startet.
6. [ï] drücken, um das Sweepen zu beenden.
7. Wenn das Sweepen beendet wurde, den Sweep-
Marker mit [DIAL] auf das angezeigte Signal be-
wegen.
L Das Signal ist hörbar.
8. [QUICK] drücken.
9. Mit [DIAL] „Band Scope" wählen, danach [ï]
drücken.
10. „Scope OFF" wählen, danach [ï] drücken.
• Die Bandskop-Funktion ist wieder ausgeschaltet.
TIPP: Im Einstellfenster des Bandskops „Center
Recall" wählen, um den Sweep-Marker auf die Mit-
tenfrequenz zurückzusetzen.
Die in den Abbildungen gezeigten Frequenzen sind beispielhaft
und gelten für die in Japan zugelassenen Amateurfunkbänder.
10-4