Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senden Und Empfangen - Icom IP110H Bedienungsanleitung

Wlan-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP110H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
GRUNDBEDIENUNG

Senden und Empfangen

1. Einen Anruf senden
Bei gedrückter [PTT]-Taste mit normaler Stimme in
das Mikrofon sprechen.
• Die Status-LED leuchtet beim Senden rot.
Anrufart: Anruf an alle
[PTT]
Mikrofon
Tipp für Anrufe:
Das Funkgerät etwa 5 bis 10 cm vom Mund entfernt
halten und mit normaler Lautstärke sprechen. Eine
zu geringe Entfernung oder zu lautes Sprechen kann
zur Übersteuerung bzw. zu einer schlechten Übertra-
gungsqualität führen.
Time-Out-Timer:
Wenn die Dauersendezeit die voreingestellte Zeit*
übersteigt, stoppt der Time-Out-Timer automatisch
die Übertragung. In diesem Fall die [PTT]-Taste
loslassen und dann erneut drücken, um mit dem
Sprechen fortzufahren.
* Je nach Controller-Einstellung.
Tastenton:
Je nach Controller-Einstellung ist beim Drücken einer
Taste ein Piepton zu hören.
leuchtet rot
2-2
2. Einen Anruf empfangen
Wenn ein Anruf empfangen wird, sind die Audio-
signale aus dem Lautsprecher zu hören.
• Beim Empfang leuchtet die Status-LED grün.
Empfang eines Anrufs an alle
Warnton:
Je nach Einstellung des Controllers ertönt ein Piepton,
wenn das Handfunkgerät den WLAN-Bereich verlässt
oder in diesen eintritt.
Vibrationsalarm:
Das Handfunkgerät vibriert je nach Controller-Einstel-
lung, sobald es einen Anruf empfängt
Stummschaltung:
Um das Handfunkgerät stummzuschalten drückt man
je nach Controller-Einstellung [
eine Sekunde lang. (S. 3-9)
L Der Hinweiston ist nicht stummgeschaltet.
Lautsprecher
leuchtet grün
CLR] oder [MENU]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis