2
SUCHLAUFBETRIEB
Speicherbanksuchlauf
Der Speicherbanksuchlauf scannt alle Speicher der
gewählten Speicherbank.
L Damit der Speicherbanksuchlauf gestartet werden kann,
müssen mindestens zwei Speicher ohne Übersprungein-
stellung in der Speicherbank vorhanden sein. (S. 1-8)
1. [V/M] so oft drücken, bis der Speichermodus auf-
gerufen ist.
2. [QUICK] drücken.
3. Mit [DIAL] „Bank Select" wählen, danach [ï] drü-
cken.
4. Zu scannende Speicherbank wählen, danach [ï]
drücken.
5. [SCAN] 1 Sek. lang drücken.
• Das Wahlfenster für den Suchlauftyp wird eingeblendet.
L Wenn man [SCAN] 3 Sek. lang drückt, startet der zu-
letzt gewählte Suchlauf.
6. Mit [DIAL] Suchlaufvariante wählen, danach [ï]
drücken.
• Der Suchlauf startet.
L Der Dezimalpunkt und
L Wenn ein Signal empfangen wurde, zeigt das S-Me-
ter die Empfangssignalstärke an.
7. [SCAN] drücken.
• Der Suchlauf wird beendet.
[SCAN]
[
]*
[V/M]
[DIAL]
* Je nach aktuellem Betriebsstatus kann die Tasten-
bedienung variieren.
blinken im Display.
[QUICK]
D Suchlaufvarianten
• ALL:
Suchlauf über alle Speicherbänke
• BANK-LINK: Bank-Link-Suchlauf
• BANK-A–Z: Banksuchlauf
( nur Speicherbänke, denen Speicher
zugeordnet sind, werden angezeigt)
• DUP:
Duplex-Suchlauf
( erscheint nur, wenn Speicher mit pro-
grammierter Ablagefrequenz vorhan-
den sind)
• TONE:
Tone-Suchlauf (TSQL bzw. DTCS)
L Wenn alle Speicher einer Bank mit „SKIP" oder „PSKIP"
markiert sind, wird die Bank beim Bank-Link-Suchlauf
übersprungen. (S. 2-8)
L Wenn alle Speicher der aktuell gewählten Bank mit
„SKIP" oder „PSKIP" markiert sind, startet der Bank-
Suchlauf nicht.
L Der Speicherbanksuchlauf ist nutzbar, wenn
man zwei oder mehr Speicher, die nicht mit einer
Übersprungmarkierung versehen sind, einer
Speicherbank zugeordnet hat. (S. 2-7)
TIPP:
• Während des Suchlaufs kann man durch Drehen
an [DIAL] die Suchlaufrichtung ändern.
• Der Suchlauf arbeitet kontinuierlich, auch wenn
man dabei [MENU] oder [QUICK] drückt.
• Während des Suchlaufs kann man die zu scan-
nende Bank im [QUICK MENU]-Fenster ändern.
D Banknamen
Wenn die Speicherbank einen Namen hat, lässt sich
die Variante direkt im Wahlfenster für den Suchlauftyp
wählen.
L Der Speicherbankname wird während des Suchlaufs
nicht angezeigt.
L Siehe S. 1-11 zur Eingabe des Speicherbanknamens.
Wenn die Speicherbank einen Namen hat
Wenn die Speicherbank keinen Namen hat
Die in den Abbildungen gezeigten Frequenzen sind beispielhaft
und gelten für die in Japan zugelassenen Amateurfunkbänder.
2-7
Speicherbank-
name
Bank-Buchstabe