10
WEITERE FUNKTIONEN
Sendesprachspeicher
Mit der Voice TX-Funktion kann man die auf der
Micro-SD-Karte gespeicherte Sprache einmalig oder
bis zu 10 Minuten lang mit dem eingestellten Wieder-
holintervall senden.
Bis zu 4 Sprachspeicher lassen sich für wiederholte
CQ-Rufe usw. nutzen.
Wenn einer Taste am Mikrofon die Funktion [Voice TX
(T1)] zugeordnet ist, kann man diese Mikrofontaste
drücken, um die Sprachaufzeichnung aus dem Sen-
de sprachspeicher [T1] zu senden). (S. 9-59)
HINWEIS: Vor dem Aufzeichnen der Sprache muss
eine Micro-SD-Karte in den Trans ceiver eingesetzt
werden.
D Aufzeichnung der Sprache
Voice TX > Record
1. [MENU] drücken.
2. Mit [DIAL] „Voice TX" wählen, danach [ï] drücken.
3. „Record" wählen, danach [ï] drücken.
• Das VOICE TX RECORD-Fenster wird eingeblendet.
4. Den gewünschten Speicher „T1" bis „T4" wählen.
• Das „VOICE TX RECORD (T1)"-Fenster wird einge-
blendet, wenn der Speicher [T1] gewählt wurde.
5. [MW] drücken, um die Aufzeichnung zu starten.
Erscheint
NF-
während der
Pegel
Aufzeichnung
L Bei der Aufzeichnung das Mikrofon 5 bis 10 cm
vor den Mund halten und mit normaler Lautstärke
sprechen.
L Die maximale Aufzeichnungszeit beträgt 1 Minute.
6. [MONI] drücken, um die Aufzeichnung zu been-
den.
Aufzeichnungszeit
10-5
7. [RX→CS] drücken, um die Wiedergabe zu starten.
L Wenn man [MW] drückt, startet die Aufzeichnung
erneut. In diesem Fall wird die vorherige überschrie-
ben.
L [MODE] drücken, um das Fenster zur Einstellung
der Mikrofonverstärkung einzublenden. Mit [DIAL]
den Mikrofonverstärkungspegel einstellen.
8. [] drücken.
• Rückkehr zum VOICE TX RECORD-Fenster.
TIPP: Im VOICE TX RECORD-Fenster [QUICK] drü-
cken, danach „Clear" wählen, um die Aufzeichnung
zu löschen.
[]
Abbruch
[MODE]
Einstellen der
Mikrofonverstärkung
[QUICK]
Datei löschen
[MONI]
Aufzeichnung beenden
[RX→CS]
Wiedergabe
[MW]
Aufzeichnung starten