10
WEITERE FUNKTIONEN
Informationen zur Fernsteuer-(CI-V-)Buchse (Fortsetzung)
D Befehlstabelle
Sub-
Befehl
Daten
Befehl
00
s. S. 10-20 Frequenzdaten schreiben (Transceive)
01
s. S. 10-20 Wahl der Sendeart für Transceive
03
s. S. 10-20 Betriebsfrequenz lesen
04
s. S. 10-20 Sendeart lesen
05
s. S. 10-20 Frequenz einstellen
06
s. S. 10-20 Sendeart einstellen
07
0C
s. S. 10-20 Ablagefrequenz lesen*
0D
s. S. 10-20 Ablagefrequenz schreiben
0F
10
11
12
14
01
0000 bis
0255
03
0000 bis
0255
0A
s. S. 10-20 S/L HF-Sendeleistung
0B
s. S. 10-20 S/L externer Mikrofonverstärkungs-
16
s. S. 10-21 S/L VOX-Verstärkung
15
01
00
01
02
0000 bis
0255
05
00
01
11
0000 bis
0255
16
42
00
01
43
00
01
02
46
00
01
4B
00
01
02
5B
00
01
02
5C
00, 01, 02
5D
00 bis 09
Beschreibung
VFO-Modus wählen
1
Duplex-Richtung lesen
(10=simplex, 11=DUP–, 12=DUP+)
Simplex-Betrieb wählen
DUP–-Betrieb wählen
DUP+-Betrieb wählen
S/L NF-Pegel
( 000=Minimum, 0128=Center,
0255=Maximum)
S/L Squelch-Pegel
( 000=Minimum, 0128=Center,
0255=Maximum)
pegel
Rausch-Squelch-Zustand lesen
(Squelch geschlossen)
Rausch-Squelch-Zustand lesen
(Squelch geöffnet)
S-Meter-Pegel lesen (0000=S0,
0170=S9)
Lesen des Tone-/HF-Squelch-Zu-
stands (Squelch geschlossen)
Lesen des Tone-/HF-Squelch-Zu-
stands (Squelch geöffnet)
HF-Leistung lesen
(0026=LOW, 0077=MID, 0255=HIGH)
S/L Repeater-Ton AUS
S/L Repeater-Ton EIN
S/L CTCSS AUS
S/L CTCSS EIN
S/L Reverse CTCSS EIN
S/L VOX-Funktion AUS
S/L VOX-Funktion EIN
S/L DTCS AUS
S/L DTCS EIN
S/L Reverse DTCS EIN
S/L DSQL/CSQL AUS (nur DV-Modus)
S/L DSQL EIN (nur DV-Modus)
S/L CSQL EIN (nur DV-Modus)
S/L GPS-TX-Modus
(00=OFF, 01=D-PRS, 02=NMEA)
Tone-Einstellung
00=OFF, 01=TONE, 02=TSQL,
03=DTCS, 04=TSQL-R, 05=DTCS-R,
06=DTCS (T), 07=TONE (T) /DTCS (R),
08=DTCS (T)/TSQL (R),
09=TONE (T) /TSQL (R)
Sub-
Befehl
Daten
Befehl
18
00
01
19
00
1B
00
s. S. 10-21 S/L Repeater-Subaudio-Frequenz
01
s. S. 10-21 S/L CTCSS-Frequenz
02
s. S. 10-21 S/L DTCS-Code und -Polarität
07
s. S. 10-21 S/L CSQL-Code (DV-Modus)
1C
00
00
01
1F
00
s. S. 10-21 S/L DV-MY-Rufzeichen
01
s. S. 10-21 S/L DV-TX-Rufzeichen
02
s. S. 10-21 S/L DV-TX-Meldung
20 00
00
00*
3
01*
3
01
s. S. 10-22 Schreiben der DV-RX-Rufzeichen
02
s. S. 10-22 Lesen der DV-RX-Rufzeichen
01
00
00*
3
01*
3
01
s. S. 10-22 Schreiben DV-RX-Meldung
02
s. S. 10-22 Lesen DV-RX-Meldung
02
00
00*
3
01*
3
01
s. S. 10-22 Schreiben DV-RX-Status
02
s. S. 10-22 Lesen DV-RX-Status
03
00
00
01
01
s. S. 10-23 Schreiben DV RX GPS/D-PRS-Daten
02
s. S. 10-23 Lesen DV RX GPS/D-PRS-Daten für
04
00
00
01
01
s. S. 10-25 Schreiben DV RX GPS/D-PRS-
02
s. S. 10-25 Lesen DV RX GPS/D-PRS-Meldung
10-19
Beschreibung
Transceiver ausschalten
Transceiver einschalten*
2
Transceiver-ID lesen
S/L Zustand des Transceivers (Empfang)
S/L Zustand des Transceivers (Senden)
S/L Automatische DV-RX-Rufzeichen-
ausgabe AUS
S/L Automatische DV-RX-Rufzeichen-
ausgabe EIN
S/L Automatische DV-RX-Meldungs-
ausgabe AUS
S/L Automatische DV-RX-Meldungs-
ausgabe EIN
S/L Automat. DV-RX-Statusausgabe
AUS
S/L Automat. DV-RX-Statusausgabe
EIN
S/L Auto DV RX GPS/D-PRS-Daten-
ausgabe AUS
S/L Auto DV RX GPS/D-PRS-Daten-
ausgabe EIN
für Transceive
Transceive
S/L Auto DV RX GPS/D-PRS-
Meldungsausgabe AUS
S/L Auto DV RX GPS/D-PRS-
Meldungsausgabe EIN
Meldung für Transceive
für Transceive