Herunterladen Diese Seite drucken

Icom ID-4100E Bedienungsanleitung Seite 169

Dualband-transceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-4100E:

Werbung

9
MENÜS
GPS-Einstellungen (Fortsetzung)
Altitude
GPS > GPS TX Mode > D-PRS > TX Format >
Position > Altitude
Ein- und Ausschalten des Sendens der Höhe als
Zu satz zu den Positionsdaten im D-PRS-Modus.
• OFF: Nur Positionsdaten (ohne Höhe) werden ge-
sendet.
• ON:
Die Höhe wird als Zusatz gesendet.
TIPP: Die Anzahl der editierbaren Zeichen bei
„Comment" variiert je nach den aktuellen Einstellun-
gen von „Data Extension" und „Altitude".
Data Extension
GPS > GPS TX Mode > D-PRS > TX Format >
Position > Data Extension
Ein- und Ausschalten des Sendens von Kurs und
Geschwindigkeit oder Sendeleistung/Höhe über NN/
Gewinn/Richtung als Zusatz zu den Positionsdaten im
D-PRS-Modus.
• OFF:
Nur Positionsdaten werden gesendet.
• Course/Speed: Kurs und Geschwindigkeit werden
als Zusatz gesendet.
Kurs und Geschwindigkeit werden
nicht gesendet, wenn die Position
manuell eingegeben wurde.
Wenn man mit dieser Einstellung
sendet, wird die Station als mobile
Station angesehen.
• Power/Height/Gain/Directivity:
Sendeleistung, Höhe über NN, An-
tennengewinn und -richtung werden
zusammen mit den Positionsdaten
gesendet.
Die Antennenrichtung wird auch ge-
sendet, wenn die eigene Position
manuell eingegeben wurde.
Nur die Icom-Transceiver ID-51E
PLUS, ID-51E PLUS2, ID-5100E
und ID-4100E können Signale mit
diesen Daten empfangen.
(Stand April 2017)
TIPP: Die Anzahl der editierbaren Zeichen bei
„Comment" variiert je nach den aktuellen Einstellun-
gen von „Data Extension" und „Altitude".
(voreingestellt: OFF)
(voreingestellt: OFF)
9-27
Power
GPS > GPS TX Mode > D-PRS > TX Format >
Position > Power
Wahl der Sendeleistung einer Basisstation, die zu-
sätzlich zu den Positionsdaten gesendet werden soll.
Wählbar: 0, 1, 4, 9, 16, 25, 36, 49, 64 und 81W.
L Dieses Menü erscheint nur, wenn bei „Data Exten-
sion" die Einstellung „Power/Height/Gain/Directi-
vity" gewählt ist.
Height
GPS > GPS TX Mode > D-PRS > TX Format >
Position > Height
Wahl der Antennenhöhe über NN, einer Basisstation,
die zusätzlich zu den Positionsdaten gesendet wer-
den soll.
Wählbar: 3, 6, 12, 24, 49, 98, 195, 390, 780
und 1561 m*.
* Die Maßeinheit kann umgeschaltet werden. (S. 9-64)
L Dieses Menü erscheint nur, wenn bei „Data Exten-
sion" die Einstellung „Power/Height/Gain/Directi-
vity" gewählt ist.
Gain
GPS > GPS TX Mode > D-PRS > TX Format >
Position > Gain
Wahl des Antennengewinns einer Basisstation, die
zusätzlich zu den Positionsdaten gesendet werden
soll.
Wählbar: 0 bis 9 dB.
L Dieses Menü erscheint nur, wenn bei „Data Exten-
sion" die Einstellung „Power/Height/Gain/Directi-
vity" gewählt ist.
Directivity
GPS > GPS TX Mode > D-PRS > TX Format >
Position > Directivity
Wahl der Antennenstrahlrichtung einer Basisstation,
die zusätzlich zu den Positionsdaten gesendet wer-
den soll.
Wählbar: Omni, 45ºNE, 90ºE, 135ºSE, 180ºS,
225ºSW, 270ºW, 315ºNW und 360ºN.
L Dieses Menü erscheint nur, wenn bei „Data Exten-
sion" die Einstellung „Power/Height/Gain/Directi-
vity" gewählt ist.
(voreingestellt: 0W)
(voreingestellt: 3m)
(voreingestellt: 0dB)
(voreingestellt: Omni)

Werbung

loading