■ Programmieren von Speichern oder Anrufkanälen
Nach der Einstellung einer Frequenz im VFO-Modus kann
man diese in einen gewünschten Speicher oder automatisch
in einen freien Speicher programmieren.
Werksvoreingestellt frei sind die Speicher 002 bis 999.
Die Speicher lassen sich unabhängig auf der linken oder
rechten Seite des Transceivers wählen.
• Das Programmieren ist nur auf dem Hauptband möglich.
D Programmieren in gewählten Speicher
Beispiel: Programmieren von 434,100 MHz in Speicher „11"
q [V/MHz SCAN]S drücken, um den VFO-Modus zu wählen.
w Frequenz 434,100 MHz einstellen.
e [MW]M drücken.
• „MR" blinkt im Display.
Blinkt
r Mit [DIAL]
„CH SEL" wählen.
S
t [ï]D drücken.
• Nun ist der Speicher wählbar.
• [Ω]D drücken, um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
y Mit [DIAL]
Speicher „11" wählen.
S
HINWEIS: Wenn man dabei einen bereits programmier-
ter Speicher wählt, wird dessen Inhalt angezeigt.
• Anrufkanäle können ebenfalls gewählt werden.
• Um einen Bankspeicher zu wählen, [MAIN BAND]S 1 Sek. lang
drücken.
u [ï]D drücken.
i Mit [DIAL]
„WRITE" wählen.
S
o [ï]D drücken.
• Die Abfrage „WRITE?" erscheint im Display.
• Wenn man in Schritt y einen bereits programmierten Speicher
gewählt hat, erscheint die Abfrage „OVERW?" im Display.
!0 Mit [DIAL]
„YES" wählen.
S
!1 [ï]D drücken.
• Hinweistöne sind hörbar.
• Der gewählte Speicher wird programmiert und der Transceiver
kehrt zum VFO-Modus zurück.
D Programmieren eines freien Speichers
Beispiel: Programmieren von 434,100 MHz
q [V/MHz SCAN]S drücken, um den VFO-Modus zu wählen.
w Frequenz 434,100 MHz einstellen.
e [MW]M 1 Sek. lang drücken.
• Ein freier Speicher wird programmiert und der Transceiver
kehrt zum VFO-Modus zurück.
• „MEMORY FULL" erscheint, wenn kein freier Speicher mehr
verfügbar ist.
SPEICHERBETRIEB
Wählen
Zeigt den program-
mierten Speicher
etwa 2 Sek. lang an
4
4
30