Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabel Und Anschlussdose Am Internen A/B-Port Verlegen - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn-/analog-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Schließen Sie das Endgerät ggf. an der Buchse des Adapters an.
2. Schließen Sie den Adapter an der zum internen a/b-Port gehörenden RJ-45-Buchse
an.
Weitere Schritte:
– Richten Sie im Anschluss an die Inbetriebnahme im Konfigurationsmanager z. B. eine interne
Rufnummer für das Endgerät ein.

Kabel und Anschlussdose am internen a/b-Port verlegen

Voraussetzungen:
– Abdeckhaube entfernt
– Gestecktes 4FXS-Modul
– Einhaltung der maximalen Entfernung/Leitungslänge zwischen den Geräten abhängig vom
verwendeten Kabel (mit Aderndurchmesser von 0,6 mm: ca. 800 m)
– Pro a/b-Port ein Adernpaar eines Installationskabels (z. B. J-Y(St)Y 2x2x0,6)
– Bei ungünstigen Bedingungen wie der Nähe eines starken Senders oder einer Starkstrom-
leitung: geschirmtes Kabel
– Für Telefone oder Kombifaxgeräte: eine TAE-Anschlussdose mit F-Codierung (eine mit F
bezeichnete Buchse)
– Für Faxgeräte, Modems und Anrufbeantworter: eine TAE-Anschlussdose, die zusätzlich eine
Buchse mit N-Codierung besitzt
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014
Installation und Inbetriebnahme
Kabel und Anschlussdose am internen a/b-Port verlegen
Analoge Endgeräte
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis