Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Auf Wählton Für Leitungsbelegung Ein-/Ausschalten - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn-/analog-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Klicken Sie auf Konfigurieren in der Zeile des entsprechenden analogen
Anschlusses.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Echokompensation unter
Allgemeines.
Schaltet die Echokompensation ein.
Schaltet die Echokompensation aus.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Warten auf Wählton für Leitungsbelegung ein-/ausschalten
Ist das Warten auf den Wählton eingeschaltet, überprüft die TK-Anlage, bevor sie eine
Rufnummer wählt, ob ein Wählton von der Vermittlungsstelle gesendet wird.
Dies ist notwendig, wenn der von der Vermittlungsstelle erzeugte externe Wählton erst nach
einer längeren Wartezeit eingespielt wird und dadurch eine zu früh von der TK-Anlage einge-
leitete Wahl zur Falschwahl führt.
Hinweise:
Die TK-Anlage wählt, sobald sie einen Wählton erkennt oder spätestens
nach Ablauf der Wartezeit für Leitungsbelegung.
Deaktivieren Sie diese Einstellung, wenn der Wählton von der Vermittlungs-
stelle nicht sauber übertragen wird und somit von der TK-Anlage nicht
erkannt werden kann. Die TK-Anlage wählt dann nach Ablauf der Wartezeit
für Leitungsbelegung.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für analoge Ports
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer analoger Port (optional, siehe Kapitel Wichtige Informationen > Bestimmungs-
gemäße Verwendung > Grundausbau und Erweiterungen)
1. Öffnen Sie die Seite Hardware > Portkonfiguration.
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014
Warten auf Wählton für Leitungsbelegung ein-/ausschalten
Einstellungen
Analoger Anschluss
669

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis