Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status Der Voip-Accounts (Monitoring) - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn-/analog-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
VoIP-Account

Status der VoIP-Accounts (Monitoring)

2. Klicken Sie auf den zu löschenden Eintrag.
Der Eintrag wird farbig hervorgehoben.
3. Klicken Sie auf
4. Klicken Sie auf Ja.
Status der VoIP-Accounts (Monitoring)
Der Status der VoIP-Accounts zeigt drei Bereiche der Anmeldeprozedur (STUN-Anfrage,
Registrierung und Outbound-Proxy). Diese Bereiche stehen für die wichtigen Schritte zum
Verbindungsaufbau über den VoIP-Account.
Hinweise:
Der Status der VoIP-Accounts kann im Konfigurationsmanager durch
Öffnen der Seite Monitoring > Status VoIP-Accounts angesehen werden.
Die Seite zeigt zunächst den Status bei Seitenaufruf, sie wird automatisch
alle 30 Sekunden aktualisiert.
Der Status der VoIP-Accounts wird durch einen farbigen Punkt gekennzeichnet. Beim
Systemstart werden alle Punkte zunächst grau angezeigt, bis ein Fehler auftritt (roter Punkt)
oder die Anfragen erfolgreich abgeschlossen werden (grüner Punkt).
In jedem Bereich der Anmeldeprozedur wird zunächst eine DNS-Anfrage durchgeführt und die
Antwort des DNS-Servers ausgewertet. Tritt ein Fehler auf (roter Punkt), überprüfen Sie
zunächst folgende Fehlerquellen:
• Die TK-Anlage ist nicht an das Netz angeschlossen (Kabel steckt nicht, Kabel ist defekt).
• Das DSL-Modem ist defekt.
• Ist im gleichen Netz der Betrieb sonst ungestört, so ist die Netzkonfiguration der TK-Anlage
zu prüfen (ETHERNET-KONFIGURATION oder DNS-KONFIGURATION, siehe Administ-
ration > IP-Konfiguration).
Führt dies zu keinem Ergebnis, überprüfen Sie den Status der einzelnen Bereiche:
STUN-Anfrage
Die Antwort des STUN-Servers ist fehlerfrei und besagt, dass die Firewall Verkehr
mit dem SIP-Transportprotokoll zulässt.
754
Löschen.
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis