Weiterhin besteht die Möglichkeit, ein digitales GSM-Gateway anzuschließen.
Externer analoger Port (POTS)
Der externe analoge Port (nicht im Grundausbau) ist nach dem ehemaligen Standard TBR21
geprüft und somit für den Anschluss an öffentlichen analogen Telefonnetzen europaweit
geeignet. Das Land, in dem die TK-Anlage an einem analogen Anschluss betrieben wird, muss
nach der Inbetriebnahme eingestellt werden. Im Auslieferzustand ist Deutschland eingestellt.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, ein analoges GSM-Gateway anzuschließen.
Ethernet-Port
Über den Ethernet-Port wird die TK-Anlage – für verschiedene Anwendungen – an ein
Netzwerk oder – nur zu Konfigurationszwecken – an einen einzelnen PC angeschlossen.
Die im Anschluss aufgeführten Anwendungen schließen einander nicht aus.
Für die Internettelefonie (VoIP) kann die TK-Anlage über einen Router mit dem Internet
verbunden werden. Die TK-Anlage kann 100 VoIP-Accounts von bis zu 20 verschiedenen VoIP-
Anbietern verwalten. Die TK-Anlage unterstützt zwei verschiedene Arten von VoIP-Accounts:
• VoIP-Accounts mit einer oder mehreren VoIP-Rufnummer/n (ähnlich dem Mehrgerätean-
schluss im ISDN)
• VoIP-Accounts mit einem Durchwahlblock (ähnlich dem TK-Anlagenanschluss im ISDN)
auf Grundlage des Leistungsmerkmals SIP-DDI (auch als SIP-Trunking bezeichnet)
Für die interne IP-Telefonie können an die TK-Anlage über einen Switch/Router VoIP-
Endgeräte angeschlossen werden. Die TK-Anlage unterstützt die folgenden Endgeräte
(Systemtelefone empfohlen):
• Systemtelefone COMfortel 1400 IP/2600 IP
• Systemtelefone COMfortel 3200/3500 (ab Firmwareversion 1.8A
• Systemtelefone COMfortel VoIP 2500 AB (ab Firmwareversion 4.4I
• Basisstationen COMfortel DECT IP1040 Base für COMfortel DECT 900C und einige
herstellerfremde GAP-fähige DECT-Mobilteile (weitere Informationen finden Sie im Internet
(siehe www.auerswald.de)).
• IP-DECT Einzel- und Mehrzellen-Server COMfortel WS-400 IP und COMfortel WS-650 IP
für DECT-Handsets COMfortel M-100 und COMfortel M-200.
• Standard-VoIP-Telefone (SIP), z. B. COMfortel 1200 IP
• Soft-Phones (SIP)
Wichtig: Beachten Sie, dass viele Standard-VoIP-Telefone die Funktionen
der TK-Anlage nur sehr eingeschränkt nutzen können.
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014
Wichtige Informationen
Bestimmungsgemäße Verwendung
Grundausbau und Erweiterungen
43