Vorbereitung (COMpact 5000R)
Dieser Abschnitt beschreibt die vor der Installation und Inbetriebnahme des Geräts notwen-
digen Vorbereitungen. Dazu erfahren Sie, wie Sie das Gehäuse in einem Rack montieren und
wie Sie die Erdung anschließen, wie Sie das Gehäuse öffnen und wie Sie die TK-Anlage mit
Modulen (nicht im Lieferumfang) aufrüsten.
Außerdem erfahren Sie hier, wie Sie das Gehäuse nach Abschluss der Installationsarbeiten
wieder schließen.
Gehäuse im Rack montieren
Voraussetzungen:
– Handwerkszeug und Material:
– Schraubendreher
– Schrauben
– In unmittelbarer Nähe des Montageorts vorhandene Anschlüsse:
– Frei zugängliche 230-V-Schutzkontaktsteckdose
– Anschlussdose/NTBA des Netzbetreibers; für größere Entfernungen ist eine feste
Verdrahtung zwischen den Geräten notwendig
– Erdleitung (Potentialausgleichsschiene der Hausinstallation oder Schutzleiter)
Warnung: In das Gehäuse eindringende Flüssigkeiten können zu
einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen oder die TK-
Anlage beschädigen oder zerstören.
• Betreiben Sie das Gerät nur in geschlossenen, trockenen Räumen.
Achtung: Überhitzung kann die TK-Anlage beschädigen oder
zerstören.
• Beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen Werte
• Sorgen Sie dafür, dass im Gerät entstehende Wärme ausreichend
• Decken Sie niemals die Lüftungsöffnungen des Gehäuses ab.
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014
für Umgebungstemperatur.
an die Umgebung abgegeben werden kann. Nicht zulässig ist der
Einbau in einen Schrank ohne Luftzirkulationsmöglichkeit.
Installation und Inbetriebnahme
Vorbereitung (COMpact 5000R)
Gehäuse im Rack montieren
73