Wartemusik in der Rufphase ein-/ausschalten
Die Wartemusik in der Rufphase kann für Einmann-Vermitteln und Text vor Melden einge-
schaltet werden.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > Grundeinstellungen.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Einmann-Vermitteln unter
WARTEMUSIK AUCH IN DER RUFPHASE.
Ein Anrufer, der durch Einmann-Vermitteln weiterverbunden wird, hört
während des Vorgangs (Drücken der R-Taste, Wahl der internen Rufnummer
und Rufphase) ausschließlich die Wartemusik.
Ein Anrufer hört während der Rufphase den Rufton.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Text vor Melden unter
WARTEMUSIK AUCH IN DER RUFPHASE.
Ein Anrufer, der durch die Funktion Text vor Melden mit der TK-Anlage
verbunden wurde, hört nach Einspielung der Text-vor-Melden-Ansage die
Wartemusik.
Ein Anrufer hört während der Rufphase den Rufton.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
– Stellen Sie ggf. die Lautstärke der Wartemusik ein.
Ansage für Wartemusik importieren, anhören und speichern
Das Importieren kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
Das Anhören kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
• Am internen Telefon per Zeichenfolge (siehe Abschnitt Kurzreferenz)
Das Speichern kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014
Wartemusik und Ansage
Wartemusik in der Rufphase ein-/ausschalten
Funktionen
609