4. Wählen Sie die gewünschte Textdatei (*.csv) aus und klicken Sie auf Öffnen (dieser
Text ist abhängig vom verwendeten Betriebssystem).
Die Datei wird im Eingabefeld angezeigt.
5. Klicken Sie auf Daten importieren.
Die neuen Kontakte werden gespeichert und in der Ansicht Alle Kontakte angezeigt.
Hinweise:
Existieren Kontakte bereits mit exakt identischen Kontaktdaten, werden die
Kontakte überschrieben.
Existieren Kontakte bereits mit abweichenden Kontaktdaten, werden neue
Kontakte angelegt.
Die Kontakte werden automatisch den eingestellten Standard-Kontakt-
gruppen zugeordnet.
Weitere Schritte:
– Geben Sie weitere Basisdaten für die Kontakte ein.
– Geben Sie Kurzwahlnummern für Kontakte ein.
– Geben Sie E-Mail- oder Internet-Adressen für die Kontakte ein.
– Geben Sie Anschriften für die Kontakte ein.
– Ordnen Sie die Kontakte Kontaktgruppen zu.
– Fügen Sie den Kontakten Bilder hinzu.
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Dateiformate für Adressbuchimport
Adressbücher werden im *.csv-Format importiert.
Hinweis: Ab Firmwareversion 6.0A wird die Seite Benutzerdaten >
Telefonbuch durch die Seite Benutzerdaten > Adressbücher ersetzt.
Es können Dateien importiert werden, die den folgenden beiden Dateiformaten entsprechen:
• Dateiformat aus Telefonbuchexport vor Firmwareversion 6.0A
• Dateiformat aus einem Adressbuchexport ab Firmwareversion 6.0A
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014
Adressbücher und Listen
Adressbücher
Dateiformate für Adressbuchimport
197