Glossar
Fachwörter und Funktionen
D
DiffServ
Das Differentiated Services Flag (DiffServ) wird in Netzwerken von aktiven Netzwerkkompo-
nenten wie Routern oder Switches ausgewertet, um die Pakete entsprechend ihrer Priorität
weiterzuleiten. Dieses ist notwendig, um z. B. Sprachpakete (VoIP) bevorzugt zu behandeln
und eine bessere Sprachqualität zu erreichen.
Direkter Amtapparat
Ist das Telefon in der TK-Anlage als Direkter Amtapparat eingerichtet worden, hört man direkt
nach dem Hörerabheben den externen Wählton. Es kann ohne Vorwahl der 0 mit der Wahl der
Rufnummer begonnen werden.
DNS
DNS (Domain Name Service) wird zur Übersetzung von Internetadressen benötigt. Der Name
eines Rechners im Internet (z. B. www.auerswald.de) wird der entsprechenden IP-Adresse
zugeordnet. Dieser Dienst wird von DNS-Servern bei den verschiedenen Internet Service
Providern oder von übergeordneten Servern übernommen.
Dringlichkeitsruf
Bei eingeschaltetem Anrufschutz ist ein Teilnehmer für normale Anrufer nicht mehr erreichbar.
Der Dringlichkeitsruf umgeht für den aktuellen internen Ruf ausnahmsweise den Anrufschutz.
DynDNS
DynDNS-Dienste ermöglichen trotz dynamischer IP-Adresse die Erreichbarkeit eines Interne-
tanschlusses. Der Diensteanbieter ordnet dazu die wechselnde IP-Adresse eines Internetan-
schlusses einem unveränderlichen Domainnamen zu (z. B. IhrName.dyndns.org).
909
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014