Datensicherung
Die bis hierher eingegebenen Konfigurationsdaten der TK-Anlage können in einer Konfigurati-
onsdatei auf dem PC oder einem Datenträger gesichert werden. Diese Konfigurationsdatei
kann bei Bedarf wieder in die TK-Anlage gespeichert werden, um alte Konfigurationsdaten
wiederherzustellen.
Dieser Schritt kann übersprungen werden, wir empfehlen jedoch, eine Datensicherung zu
erstellen.
Unter Administration > Datensicherung können Sie weitere Einstellungen vornehmen.
Klicken Sie auf
oder eines der Hilfethemen, um weitere Informationen zu erhalten.
Anzeige und Druck
Vor Abschluss der Konfiguration können Sie sich die eingerichteten Teilnehmer und die Rufver-
teilung in einer Übersicht anzeigen lassen. Zum späteren Nachschlagen können Sie diese
Konfiguration auch drucken.
Ende
Über diesen Schritt verlassen Sie den Konfigurationsassistenten.
Alternativ können Sie den Konfigurationsassistenten auch durch Klicken auf das Symbol
verlassen.
Hinweise:
Eventuell auf der aktuellen Seite vorgenommene Änderungen werden nicht
übernommen, wenn Sie den Konfigurationsassistenten über das Symbol
verlassen
Änderungen an der Netzwerkkonfiguration (IP-Adresse statisch oder über
DHCP-Client bezogen) wurden zunächst nur gespeichert, aber noch nicht
aktiviert. Sie werden erst dann aktiviert, wenn Sie den Konfigurationsassis-
tenten über Schritt 11, Ende, oder das Symbol
ein Dialog, in dem Sie auswählen können, ob die Änderungen sofort oder
erst nach einem Neustart der TK-Anlage aktiviert werden.
Möchten Sie Ihre Einstellungen nach Verlassen des Konfigurationsassistenten ändern oder
erweitern, öffnen Sie den Konfigurationsassistenten erneut oder gehen Sie auf die Seite, auf
die hierzu im jeweiligen Schritt verwiesen wird.
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014
Grundkenntnisse Konfigurationsmanager
Konfigurationsmanager
Konfigurationsassistent
verlassen. Es erscheint
137