Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Isdn- Und Systemtelefone Am Internen S -Port - Auerswald COMpact 5010 VoIP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um Störeinflüsse weitgehend zu kompensieren, verwenden Sie
ein Kabel mit Sternvierer-Verseilung, das wie in
Seite 19
beschaltet wird. Dabei liegen sich sowohl die beiden
Adern der Sendeleitung (a1 und b1) als auch die beiden Adern
der Empfangsleitung (a2 und b2) jeweils gegenüber.
Begrenzen Sie die Länge der Verdrahtung auf maximal 150 m
am Mehrgeräteanschluss bzw. maximal 1000 m am Tk-Anla-
genanschluss.
Schalten Sie die Abschlusswiderstände an beiden Enden der
Verbindung ein, also im NTBA und in der Tk-Anlage am betref-
fenden externen S
-Port (siehe auch
0
Sollen zusätzlich zur Tk-Anlage auch noch andere
ISDN-Geräte am NTBA betrieben werden, kann am
Hinweis
NTBA auch ein externer S
Anschlussdosen verlegt werden. Hinweise dazu finden
Sie im
Kapitel Installationskabel fest verlegen und
Anschlussdosen
Seite
18.
Anschluss der ISDN- und Systemtelefone am internen S
Der interne S
-Port bietet ähnliche Voraussetzungen wie ein ISDN-
0
Anschluss mit der Anschlussart Mehrgeräteanschluss und ist geeig-
net für die folgenden Endgeräte:
ISDN-Telefone
ISDN-PC-Karten
Systemtelefone COMfortel 1500/2500
COMfort 1000/1200/2000 plus
Beachten Sie, dass die Leistungsaufnahme der Endge-
räte an einem S
Hinweis
Verwenden Sie zwei Telefone, die bereits jeweils 2 W
21
Die Systemtelefone COMfortel 1500/2500 benötigen zum Betrieb
an der COMpact 5010/5020 VoIP die Firmwareversion 3.2D. Möch-
ten Sie ein älteres Systemtelefon COMfortel 1500/2500 an die
COMpact 5010/5020 VoIP anschließen, führen Sie zunächst ein
Firmware-Update des Telefons durch (möglich an den Tk-Anlagen
COMpact 2204 USB, COMpact 2206 USB, COMpact 4406 DSL,
COMpact 4410 USB, COMmander Basic, COMmander Basic.2
und COMmander Business).
Tabelle 1: Empfohlene Anzahl von Systemtelefonen bei Vollausbau
Tk-Anlage
COMpact 5010 VoIP
COMpact 5020 VoIP
Tabelle 2: Leistungsaufnahme verschiedener Endgeräte
Leistungsaufnahme
max. 2 W
max. 1 W
0 W
Abb. 18 auf
Seite
15).
-Bus mit mehreren
0
installieren (interner S
-Bus) auf
0
21
, COMfortel DECT und
22
-Port 4 W nicht überschreiten darf.
0
COMfortel
COMfortel
1500
2500
4
4
12
12 (16)
Systemtelefone COMfortel 1500/2500
Systemtelefone COMfort 1000 und COMfortel DECT 900 Base, ISDN-Telefone
Geräte mit eigener Spannungsversorgung
Geräte, die ihre Leistung aus einem ande-
ren Gerät z. B. einem PC beziehen
Anschluss der ISDN- und Systemtelefone am internen S
Abb. 14: Klemmenbelegung
externer S
auf der Basisplatine
NTBA
aus einem internen S
einer ISDN-PC-Karte oder einem Telefon mit eigener Spannungsver-
sorgung kombinieren (ziehen Sie dazu die technischen Daten im
Handbuch Ihres Endgerätes oder die
Beachten Sie, dass die Leistungsaufnahme der Endgeräte an der
Summe aller S
0
Die ISDN-Geräte müssen den Euro-ISDN-Standard (DSS1) unter-
stützen.
22
Die Systemtelefone COMfort 1000/1200/2000 plus benötigen zum
Betrieb an der COMpact 5010/5020 VoIP eine Firmwareversion
höher als 2.3A. Möchten Sie ein älteres Systemtelefon COMfort
1000/1200/2000 plus an die COMpact 5010/5020 VoIP anschlie-
ßen, führen Sie zunächst ein Firmware-Update des Telefons durch
(möglich an den Tk-Anlagen COMpact 2204 USB, COMpact 2206
USB, COMpact 4406 DSL, COMpact 4410 USB, COMmander
Basic und COMmander Business).
COMfort
COMfort
COMfort
1000
1200
2000 plus
4
4
4
16
16
16
Endgerät
Systemtelefone COMfort 1200/2000 plus sowie
COMfortel 2500 mit optionalem Steckernetzteil COMfortel XT-PS
ISDN-PC-Karten
Montage und Installation
-Port
externer S
0
auf dem COMpact 2ISDN-Modul
-Port
0
-Port benötigen, können Sie diese lediglich mit
0
Tabelle 2
-/U
-Ports 24 W nicht überschreiten darf.
P0
COMfortel DECT
900 Base
2
4
-Port
0
-Port
0
NTBA
zurate).
COMfortel DECT
900 Handset
6
12
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis