Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung Seite 932

Tk-anlage für isdn-/analog-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Fachwörter und Funktionen
Z
Wartefeldfunktion
Im Wartefeld können Anrufer automatisch oder durch Tastendruck geparkt und gezielt wieder
herangeholt oder vermittelt werden.
Wartemusik und Ansage
Beim Vermitteln oder einer Rückfrage wird einem im Hintergrund wartenden Gesprächspartner
von der TK-Anlage eine Wartemusik, wahlweise überlagert mit einer Ansage, eingespielt.
Weckfunktionen
Um sich an einmalige oder wiederkehrende Termine erinnern zu lassen, kann jeder Benutzer
für sein Telefon verschiedene Weckzeiten einrichten.
Wideband-Klangqualität (G.722)
Bezeichnet eine höhere Sprachqualität innerhalb der Telefonie. Erreicht wird diese Sprachqua-
lität durch den Sprach-Codec G.722, der ein breiteres Frequenzspektrum von 100 bis 7000 Hz
nutzt und dabei nur 64 KBit/s Bandbreite benötigt. In der herkömmlichen Festnetztelefonie
wird, ebenfalls mit 64 KBit/s, lediglich ein Frequenzspektrum von 300 bis 3400 Hz genutzt.
Die bestmögliche Klangqualität hängt vom verwendeten Endgerät ab.
Z
Zentrale Anruferliste
In der Anruferliste des Systemtelefons COMfortel 1100/1500/1600/2500/2500 AB/VoIP 2500
AB/2600/3200/3500 und DECT 900/900C (bei Betrieb an einer COMfortel DECT 900 Base)
werden Rufnummern von nicht entgegengenommenen Rufen gespeichert. Sobald eine
Verbindung (kommend oder gehend) zu einem der Anrufer hergestellt wurde, wird die betref-
fende Rufnummer automatisch aus der Anruferliste gelöscht.
Handelte es sich um einen Gruppenruf und ist die zentrale Anruferliste für Gruppen einge-
schaltet, wird die Rufnummer auch aus den Anruferlisten der anderen Gruppenmitglieder
gelöscht.
932
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis