Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn-/analog-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Funktionen der TK-Anlage einrichten und bedienen.
Sie erfahren, was die Funktionen bewirken, wie Sie die Funktion bedienen und wie Sie z. B. –
wenn nötig – Berechtigungen für die Funktion vergeben.
In einigen Fällen kann die Bedienung auf zwei verschiedene Arten erfolgen:
• Bedienung über ein internes Telefon
• Bedienung über den Konfigurationsmanager
Themen
Alarm (Seite 327)
Amtberechtigung (Seite 342)
Amtvermittlung (Seite 346)
Anklopfen (Seite 350)
Anrufschutz (Seite 351)
Automatische Zentrale (Seite 352)
Baby-/Seniorenruf (Seite 368)
Busy-on-Busy (Seite 370)
Call Through (Seite 372)
Chef-/Sekretariatsfunktion (Seite 377)
CLIP no screening (Seite 378)
CLIP-Texte (Seite 381)
Follow-me (Seite 383)
Freiwerk (gehend) – Freigabenummern (Seite 385)
Freiwerk (kommend) – VIP-Nummern (Seite 389)
Gebühreninformation (Seite 392)
Gebührenkonto (Seite 396)
Gezielter Amtzugang (Seite 402)
Gezielter VoIP-Zugang (Seite 403)
Gruppenfunktionen (Seite 405)
Hotelfunktion (Seite 408)
InterCom-Durchsage/Freisprechen (Seite 427)
Klingelschema (Seite 430)
Konfigurationsumschaltung (Seite 445)
LAN-TAPI (Seite 453)
Lautsprecheransage (Seite 461)
LCR (Seite 467)
Offene Rückfrage (Seite 478)
Online-Namenssuche (Seite 483)
Parallelruf (Seite 494)
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014

Funktionen

Funktionen
325

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis