Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabel Zwischen Externem S -Port Und Isdn-Anschluss (Ntba) Verlegen - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn-/analog-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Inbetriebnahme
Netzbetreiber
Kabel zwischen externem S
-Port und ISDN-Anschluss (NTBA) verlegen
0
– Gestecktes 2BRI-Modul
– Das im Lieferumfang des 2BRI-Moduls enthaltene Anschlusskabel
– Am betreffenden S
0
Hinweis: Im Auslieferzustand steht Port 1 auf S
intern.
– An beiden Enden der Verbindung eingeschaltete Abschlusswiderstände – also im NTBA und
in der TK-Anlage am betreffenden externen S
– Geringe Entfernung zwischen den Geräten
Hinweis: Bei größerer Entfernung des NTBAs von der TK-Anlage muss ein
Kabel mit Anschlussdose fest verlegt werden.
1. Stecken Sie ein Ende des ISDN-Kabels in die zum externen S
45-Buchse.
2. Stecken Sie das andere Ende des ISDN-Kabels in die RJ-45-Buchse des NTBAs.
Kabel zwischen externem S
Voraussetzungen:
– Abdeckhaube entfernt
– Gestecktes 2BRI-Modul
– Am betreffenden S
0
Hinweis: Im Auslieferzustand steht Port 1 auf S
intern.
– An beiden Enden der Verbindung eingeschaltete Abschlusswiderstände – also im NTBA und
in der TK-Anlage am betreffenden externen S
– Einhaltung der maximalen Entfernung/Leitungslänge zwischen den Geräten abhängig von
der Anschlussart:
– Bis zu 150 m bei einem Mehrgeräteanschluss
– Bis zu 1000 m bei einem TK-Anlagenanschluss
– Installationskabel (z. B. J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,6) mit folgenden Merkmalen:
86
-Port eingeschaltete Betriebsart „S
-Port und ISDN-Anschluss (NTBA) verlegen
0
-Port eingeschaltete Betriebsart „S
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014
extern"
0
extern und Port 2 auf S
0
-Port
0
extern"
0
extern und Port 2 auf S
0
-Port
0
0
-Port gehörende RJ-
0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis