Einstellungen
Rufverteilung
Rückfall einstellen
Interne Rufnummer: Der Anrufer wird an die ausgewählte interne Rufnummer
(Teilnehmer, Gruppe, Voicemail- oder Faxbox oder Automatische Zentrale)
vermittelt.
Hinweis: Externe Rufnummern, die z. B. als Fernschaltrufnummer für die
Fernprogrammierung oder als Call-Through-Rufnummer benötigt werden,
dürfen in der Rufverteilung nicht verwendet werden.
6. Klicken Sie auf
7. Wiederholen Sie Schritt 4 bis 6, um die Rufverteilung für die weiteren analogen
Anschlüsse zu erstellen.
8. Wiederholen Sie Schritt 2 bis 7, um die Rufverteilung für andere Konfigurationen
(Anlagenprofile) zu erstellen.
Rückfall einstellen
Die Funktion Rückfall gibt an, wie Anrufe, die über die Rufverteilung nicht vermittelt oder
abgewiesen werden konnten, von der TK-Anlage behandelt werden. Als Rückfalloptionen für
Anrufe stehen abweisen oder spezielle Rückfalleinstellungen zur Verfügung.
Folgende Rückfalleinstellungen können eingestellt werden:
• Nur Text vor Melden: Der Anrufer hört die ausgewählte Text-vor-Melden-Ansage und
danach wird die Verbindung getrennt.
• Vermittlung an Rückfallrufnummer ohne Text vor Melden: Der Ruf wird an der ausgewählten
internen Rufnummer signalisiert.
• Vermittlung an Rückfallrufnummer mit Text vor Melden:
– sofort: Der Ruf wird sofort an der internen Rufnummer für den Rückfall signalisiert und
damit parallel zur Text-vor-Melden-Ansage.
– nach Text vor Melden: Der Ruf wird erst nach der Text-vor-Melden-Ansage an der
interne Rufnummer für den Rückfall signalisiert.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für Konfigurationen
• Getrennt für externe Anschlüsse
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
800
Speichern.
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014