Funktionen
Schalteingang
SIP-Invite eingeben
• Geräte > Türstationen
• Geräte > Alarme
2. Klicken Sie auf
3. Geben Sie im Eingabefeld DTMF-Sequenz die vom angeschlossenen Gerät als
Signal verwendete DTMF-Sequenz ein. Mögliche Eingaben:
Ziffern und Zeichen * und #
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
SIP-Invite eingeben
Die TK-Anlage kann z. B. die Betätigung eines Klingeltasters erkennen und daraufhin einen
Alarm oder einen Türruf auslösen. Um die Betätigung eines Klingeltasters zu erkennen,
benötigt die TK-Anlage Angaben dazu, welchen SIP-Invite das angeschlossene Gerät in
diesem Fall sendet (siehe Anleitung und Einstellungen des betreffenden Geräts).
Hinweis: Bei dem SIP-Invite handelt es sich in der Regel um die Rufnummer,
die dem Klingeltaster innerhalb der Türstation zugeordnet ist.
Das Eingeben kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für Schalteingänge
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Erstellter VoIP-Schalteingang
1. Öffnen Sie eine der folgenden Seiten:
• Geräte > Türstationen
• Geräte > Alarme
2. Klicken Sie auf
3. Geben Sie im Eingabefeld SIP-Invite den vom angeschlossenen Gerät als Signal
verwendeten SIP-Invite ein. Mögliche Eingaben:
556
in der Zeile des entsprechenden Türrufs/Schalteingangs.
in der Zeile des entsprechenden Türrufs/Schalteingangs.
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014