Voicemail- und Faxboxen
Voicemailbox
Vertreterfunktion ein-/ausschalten
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Vertreterfunktion ein-/ausschalten
Hinweis: Die Einstellung ist wie im Folgenden beschrieben auch konfigura-
tionsabhängig über Profile möglich (... > Profile > Konfiguration > Konfigu-
rieren > ...). In Schritt 2 erfolgt keine Auswahl aus einem Listenfeld, sondern
das Aktivieren oder Deaktivieren des Kontrollkästchens Profilgesteuerte
Einstellung.
Ist die Vertreterfunktion eingeschaltet, kann ein Anrufer sich mit einem Vertreter verbinden.
Dazu wählt er per MFV während der Ansage- oder Aufzeichnungsphase eine 1.
Zusätzlich kann die Ansage ausgewählt werden, die Anrufern bei eingeschalteter Vertreter-
funktion eingespielt wird.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für Voicemailboxen
• Getrennt für Konfigurationen
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Voicemail- und Faxfunktion (optional, siehe Kapitel Wichtige Informationen > Bestimmungs-
gemäße Verwendung > Grundausbau und Erweiterungen)
– Entsprechende in der TK-Anlage gespeicherte Ansage
– Eingeschaltete Bereitschaft der Voicemailbox
1. Öffnen Sie die Seite Geräte > Voicemail-/Faxboxen > Eigenschaften > Rufan-
nahme/Ansage.
2. Wählen Sie im Listenfeld oben die betreffende Voicemailbox anhand ihres Namens/
ihrer Nummer aus.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Vertreterfunktion.
Schaltet die Vertreterfunktion ein.
Schaltet die Vertreterfunktion aus. (Keine weitere Aktion erforderlich.)
280
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014