Telefonieren
Gehende Rufe
Möglichkeiten für einen gehenden Ruf
Gehende Rufe
Bei gehenden Rufen handelt es sich um selbst eingeleitete Rufe.
Möglichkeiten für einen gehenden Ruf
Ein gehender Ruf kann auf folgende Arten eingeleitet werden:
Internes Gespräch einleiten
Möchten Sie einen internen Teilnehmer anrufen, können Sie ein internes Gespräch einleiten.
Interne Gespräche sind gebührenfrei. Benutzen Sie einen Direkten Amtapparat, wählen Sie vor
der Rufnummer **.
Ist der intern gerufene Teilnehmer besetzt, können Sie durch kurzes Warten an seinem Telefon
anklopfen (sofern das Anklopfen an seinem Telefon erlaubt ist).
Externes Gespräch einleiten
Möchten Sie einen externen Teilnehmer anrufen, können Sie ein externes Gespräch einleiten.
Benutzen Sie keinen Direkten Amtapparat, wählen Sie vor der Rufnummer die Amtzugangs-
ziffer.
Sie können ein externes Gespräch einem Projekt zuweisen, indem Sie den Amtzugang mit
Projektzuordnung wählen. Dann können Sie anhand der Gesprächsdatenerfassung sowohl die
Gebühren als auch den Zeitaufwand den verschiedenen Projekten, Kunden oder Mandanten
zuordnen.
Externes Gespräch mit Rufnummernunterdrückung einleiten
Möchten Sie verhindern, dass Ihr nächster Gesprächspartner Ihre Rufnummer auf seinem
Telefon sieht, können Sie die Rufnummernübermittlung an Ihren Gesprächspartner unter-
drücken.
Rufnummer am Direkten Amtapparat wählen
Ist Ihr Telefon als Direkter Amtapparat eingestellt worden, hören Sie direkt nach dem Hörerab-
heben den externen Wählton. Die Einleitung eines gehenden Rufs unterscheidet sich von der
sonst beschriebenen Art und Weise.
Weitere Möglichkeiten
–
Privaten Amtzugang einleiten (Seite 502)
152
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014