Analoge Endgeräte anschließen
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie verschiedene analoge Endgeräte am a/b-Port anschließen. Sofern möglich, wird dabei
unterschieden, ob Sie das Gerät direkt anschließen oder die Leitungen fest verlegen.
Warnung: Das Berühren spannungsführender Lei-
terbahnen oder Telefonanschlüsse kann zu einem
lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen.
Ziehen Sie den Netzstecker der Tk-Anlage und
die Netzstecker des Zubehörs aus der Steckdose,
bevor Sie das Gehäuse öffnen.
Analoge Endgeräte direkt am internen a/b-Port anschließen
Voraussetzungen
Geringe Entfernung zwischen den Geräten
Hinweis: Bei größerer Entfernung des Endgerätes
von der Tk-Anlage müssen Kabel und Anschlussdo-
sen fest verlegt werden. Siehe
Verwendung der ersten drei internen a/b-Ports
Hinweis: Für die anderen a/b-Ports sind lediglich
Klemmen verfügbar.
Durchzuführende Schritte
1.
Schließen Sie das Endgerät wie in
internen a/b-Port an.
Hinweis: Die an der Tk-Anlage vorhandenen Buch-
sen sind für alle Geräte gleichermaßen geeignet.
Kabel und Anschlussdose am internen a/b-Port verlegen
Warnung: Überspannungen, wie sie bei Gewitter
auftreten, können zu einem lebensgefährlichen elek-
trischen Schlag führen oder die Anlage beschädigen
oder zerstören.
Verlegen Sie alle Kabel innerhalb des Gebäudes.
Verwenden Sie die a/b-Ports nicht zum Anschluss
von außen liegenden Nebenstellen.
Voraussetzungen
Installationskabel (z. B. J-Y(St)Y 2x2x0,6) mit fol-
genden Merkmalen:
ein Adernpaar pro a/b-Port
Seite
23.
Abb. 19
an einem
Analoge Endgeräte anschließen
Wichtig: Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
kann z. B. zu Funktionseinschränkungen oder Stö-
rungen, zur Zerstörung des Gerätes oder schlimms-
tenfalls zur Gefährdung von Personen führen.
Schließen Sie nur Geräte an, die der bestim-
mungsgemäßen Verwendung der Tk-Anlage ent-
sprechen.
Abb. 19: Analoges Endgerät direkt anschließen
ungeschirmt; aber: geschirmt bei ungünstigen
Bedingungen wie der Nähe eines starken Senders
oder einer Starkstromleitung
Eine TAE-Anschlussdose mit folgenden Merkmalen:
für Telefone oder Kombifaxgeräte eine TAE-Ein-
fachdose mit F-Codierung (eine mit „F" bezeich-
nete Buchse)
für Faxgeräte, Modems und Anrufbeantworter eine
TAE-Dose, die zusätzlich eine Buchse mit N-
Codierung besitzt
Hinweis: Verwenden Sie außerhalb Deutschlands
Westernbuchsen oder die landesüblichen analogen
Anschlussdosen.
23