Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Internes Gespräch Einleiten; Externes Gespräch Einleiten; Externes Gespräch Mit Rufnummernunterdrückung Einleiten - Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn-/analog-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Privaten Amtzugang ohne PIN-Eingabe einleiten (Seite 503)
Gezielten Amtzugang einleiten (Seite 402)
Gezielten VoIP-Zugang einleiten (Seite 403)
Projektzuordnung einrichten (Seite 505)
Internes Gespräch einleiten
1. Heben Sie den Hörer ab.
2. Geben Sie eine interne Rufnummer ein. Mögliche Eingaben:
Interne Rufnummer des einzelnen Telefons
einen Direkten Amtapparat, wird der Rufnummer ** vorangestellt.)
Interne Rufnummer der Gruppe
Direkten Amtapparat, wird der Rufnummer ** vorangestellt.)
Haben Sie die Rufnummer zu Ende gewählt, wird der Teilnehmer gerufen.
Externes Gespräch einleiten
1. Heben Sie den Hörer ab.
2. Geben Sie eine externe Rufnummer ein. Mögliche Eingaben:
Amtzugangsziffer + externe Rufnummer
einen Direkten Amtapparat, wird die Amtzugangsziffer weggelassen.)
Kurzwahlnummer
wird der Kurzwahlnummer ** vorangestellt.)
Haben Sie die Rufnummer zu Ende gewählt, wird der Teilnehmer gerufen.
Externes Gespräch mit Rufnummernunterdrückung einleiten
Voraussetzungen:
– Beim Netzbetreiber freigeschaltetes Dienstmerkmal CLIR (fallweise Unterdrückung der
Anzeige der Rufnummer)
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014
(Benutzen Sie bei der Eingabe einen
(Benutzen Sie bei der Eingabe einen Direkten Amtapparat,
Internes Gespräch einleiten
(Benutzen Sie bei der Eingabe
(Benutzen Sie bei der Eingabe
Telefonieren
Gehende Rufe
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000r

Inhaltsverzeichnis