• Getrennt für VoIP-Anbieter
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer VoIP-Kanal mit Unterstützung von T.38 (optional, siehe Kapitel Wichtige Informa-
tionen > Bestimmungsgemäße Verwendung > Grundausbau und Erweiterungen)
– Unterstützung von T.38 durch den VoIP-Anbieter
– Eingerichtete interne Faxteilnehmer
1. Öffnen Sie die Seite Öffentliche Netze > Voice over IP (VoIP) > Anbieter.
2. Klicken Sie auf Konfigurieren in der Zeile des entsprechenden VoIP-Anbieters.
Es öffnet sich die Konfigurationsseite des VoIP-Anbieters.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen T.38 für Anbieter unter-
stützen unter EINSTELLUNGEN.
Schaltet die Faxübertragung über T.38 für den Anbieter ein.
Schaltet die Faxübertragung über T.38 für den Anbieter aus.
Hinweis: Kommt es bei eingeschaltetem T.38 zu Problemen, kann die
Einstellung für die Aushandlung des Faxprotokolls (T.38-Aushandlung)
gewechselt werden (siehe Schritt 4).
4. Wählen Sie im Listenfeld T.38-Aushandlung eine der folgenden Optionen:
RFC-konform: zwei getrennte Medialines für Audiodeaktivierung und
Aushandlung des Faxprotokolls.
Variante 1: lediglich eine Medialine für Aushandlung des Faxprotokolls
(Medialine für Audiodeaktivierung entfällt).
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Codecs einstellen
Hinweis: Dieser Einstellpunkt ist nicht bei allen VoIP-Anbietern vorhanden.
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014
Einstellungen
VoIP-Anbieter
Codecs einstellen
733