Glossar
Fachwörter und Funktionen
A
Amtvermittlung
Ein entsprechend berechtigtes Systemtelefon, z. B. die Telefonzentrale, kann einem anderen
internen Telefon für einen kurzen Zeitraum den für ein gehendes Gespräch benötigten
Amtzugang vermitteln. Dies ist z. B. sinnvoll, wenn sich dieses Telefon in einem öffentlich
zugänglichen Raum befindet und nur ab und zu von einem Mitarbeiter für externe Gespräche
genutzt wird.
Anklopfen
Wird bereits ein Gespräch geführt, kann mit der Funktion Anklopfen durch ein Anklopfsignal
darauf hingewiesen werden, dass ein weiterer Gesprächspartner anruft.
Anrufschutz
Die Funktion Anrufschutz bietet die Möglichkeit, das eigene Telefon für interne und externe
Rufe sowie für Gruppenrufe zu sperren. Ein Anrufer erhält dann den Besetztton. Ein interner
Teilnehmer kann ein anrufgeschütztes Telefon im Notfall mit einem Dringlichkeitsruf erreichen.
Die Funktion Anrufschutz hat keinen Einfluss auf gehende Rufe, Rückrufe, Weckrufe und
InterCom-Rufe.
APIPA
APIPA (Automatic Private IP Addressing) ermöglicht die automatische Konfiguration von
Netzwerkschnittstellen. Ein Gerät, das APIPA unterstützt, gibt sich selbst eine zufällige IP-
Adresse aus dem Bereich 169.254.1.0 bis 169.254.254.255 oder verfügt über eine feste IP-
Adresse aus dem APIPA-Adressbereich.
Außen liegende Nebenstelle
Eine außen liegende Nebenstelle ist ein interner Teilnehmer, der über ein öffentliches Netz
(z. B. Internet) mit der zentralen TK-Anlage verbunden ist (z. B. Home Office, abgesetzte
Gebäudeteile, Filialen). Dabei ist die Entfernung zwischen TK-Anlage und außen liegender
Nebenstelle nicht relevant.
905
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014