Wartemusik und Ansage
Beim Vermitteln oder einer Rückfrage wird einem im Hintergrund wartenden Gesprächspartner
von der TK-Anlage eine Wartemusik, wahlweise überlagert mit einer Ansage, eingespielt.
Wartemusik importieren, anhören und speichern
Das Importieren kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
Das Anhören kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
• Am internen Telefon per Zeichenfolge (siehe Abschnitt Kurzreferenz)
Das Speichern kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
Wartemusik vom PC in die TK-Anlage importieren
Auf dem PC gespeicherte Audiodateien (*.wav) können als Wartemusik in die TK-Anlage
gespeichert werden.
Hinweise:
Alle in der TK-Anlage gespeicherten Audiodateien (*.wav) dürfen
zusammen maximal eine Größe von 20 MB aufweisen.
Der bereits genutzte Speicherplatz sowie die noch verfügbare Restkapa-
zität (in MB und in Prozent) werden auf der Seite Funktionen > Warte-
musik/Ansagen > Dateiverwaltung unter SPEICHERBELEGUNG
angezeigt.
Die Audiodateien (*.wav) müssen über folgende Eigenschaften verfügen:
• Format: 8-bit, A-law, 8 kHz, mono
• Dateiname: bis zu 32 Zeichen
Hinweis: Im Internet können Audiodateien, in das für die TK-Anlage
benötigte Audioformat konvertiert werden (siehe
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014
Wartemusik und Ansage
Wartemusik importieren, anhören und speichern
www.auerswald.de
Funktionen
unter
605