Wichtig: Es stehen max. 40 W für die Speisung aller a/b-, S
in Summe zur Verfügung.
USB-Host-Port 2.0
Der USB-Host-Port ist geeignet für den Anschluss eines der folgenden Geräte:
• USB-Speicherstick
• USB-Festplatte
• USB-Drucker
Türstation
Die TK-Anlage kann nur durch den Anschluss von entsprechendem Zubehör um Türstationen
erweitert werden. Siehe Ethernet-Port und interner analoger Port.
Relais/Aktor
Die TK-Anlage kann nur durch den Anschluss von entsprechendem Zubehör um Relais/
Aktoren erweitert werden. Siehe Ethernet-Port und interner analoger Port.
Schalteingang
Die TK-Anlage kann nur durch den Anschluss von entsprechendem Zubehör um Schaltein-
gänge erweitert werden. Siehe Ethernet-Port und interner analoger Port.
Ansageausgang
Die TK-Anlage kann nur durch den Anschluss von entsprechendem Zubehör um Ansageaus-
gänge erweitert werden. Siehe Ethernet-Port und interner analoger Port.
Installation
Die TK-Anlagen sind für den Betrieb in geschlossenen Räumen vorgesehen. Auch alle
angeschlossenen Geräte müssen sich innerhalb des Gebäudes befinden.
Die TK-Anlagen ermöglichen den direkten Anschluss einiger Geräte, sofern diese sich in
geringer Entfernung von der TK-Anlage befinden. Die Entfernung richtet sich nach der Länge
des Geräteanschlusskabels bis maximal 10 m.
Sind keine passenden Anschlussbuchsen vorhanden oder bei größerer Entfernung müssen
Sie Installationskabel fest verlegen.
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014
Wichtige Informationen
Bestimmungsgemäße Verwendung
Installation
- und U
-Ports
0
P0
47