Service und Wartung
Fernkonfiguration und alternative Verbindungswege
Händlerzugang über Internet ein-/ausschalten
• Über den Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > Fernkonfiguration.
2. Geben Sie im Eingabefeld Errichterrufnummer 1 bis Errichterrufnummer 4 unter
AUTORISATION FÜR FERNKONFIGURATION (PPP) jeweils eine externe
Rufnummer mit Ortsvorwahl (Ortsnetzkennzahl) ein. Mögliche Eingaben:
Bis zu 20 Stellen
Ziffern
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Händlerzugang über Internet ein-/ausschalten
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > Fernkonfiguration.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Händlerzugang über Internet
ermöglichen.
Schaltet die Fernprogrammierung für den ARA-Zugang ein.
Schaltet die Fernprogrammierung für den ARA-Zugang aus.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
DFÜ-Verbindung auf dem PC einrichten
Die TK-Anlage unterstützt die Übermittlung von Konfigurationsdaten per Datenfernübertragung
(DFÜ). Dies kann über eine indirekte interne oder externe ISDN-Verbindung über ein Gerät
erfolgen, das sowohl mit dem internen oder externen S
Informationen > Bestimmungsgemäße Verwendung > Grundausbau und Erweiterungen) der
886
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014
-Port (optional, siehe Kapitel Wichtige
0