Funktionen
Rufumleitung
Rufumleitung für externe Rufnummern ein-/ausschalten
Schaltet die Rufumleitung für Gruppenrufe ein. Rufe, die an eine Gruppe
gerichtet sind, in der die Gruppe Mitglied ist, werden an das Ziel der Rufum-
leitung der Gruppe umgeleitet.
Schaltet die Rufumleitung für Gruppenrufe aus. Rufe, die an eine Gruppe
gerichtet sind, in der die Gruppe Mitglied ist, werden nicht umgeleitet und somit
an den kommend eingeloggten Gruppenmitgliedern signalisiert.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Rufumleitung für externe Rufnummern ein-/ausschalten
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für externe Rufnummern
• Getrennt für Konfigurationen
• Über den Konfigurationsmanager
• Am internen Telefon per Zeichenfolge (siehe Abschnitt Kurzreferenz)
• Am Systemtelefon COMfortel 1100/1500/1600/2500/2500 AB/VoIP 2500 AB/2600/3200/
3500 per Menü/Funktionstaste (siehe Anleitung des Telefons)
Hinweise:
Am Systemtelefon COMfortel 1100/1500/1600/2500/2500 AB/VoIP 2500
AB/2600/3200/3500 können Sie per Funktionstaste Rufumleitungen
externer Rufnummern wahlweise für die aktuelle Konfiguration oder die
Permanentkonfiguration schalten (siehe Anleitung des Telefons).
An einem Standardtelefon können mit Ziffernfolgen die Rufumleitungen in
der Permanentkonfiguration verändert und die Permanentkonfiguration
oder die aktuelle Konfiguration eingeschaltet werden.
Sobald alle Rufumleitungen in der Permanentkonfiguration ausgeschaltet
sind, ist die Permanentkonfiguration für die betreffende Rufnummer ausge-
schaltet und es gelten die konfigurationsabhängigen Einstellungen.
Tipp: Das Übersteuern der konfigurationsabhängigen Einstellungen durch
keine Rufumleitung erreichen Sie durch das Einschalten einer Rufumleitung
ohne Zielrufnummer in der Permanentkonfiguration.
Voraussetzungen:
548
COMpact 5000/5000R - Firmwareversion 6.2A - Bedienung und Konfiguration V01 03/2014