3.25 Spiegel (Option)
BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * 28Z3b330.fm
Gefahr!
Alle Spiegel wie in der Betriebanleitung angegeben einstellen.
Gefahr vor schweren Verletzungen, die Tod oder schwere Körperver-
letzungen zur Folge haben können!
Gefahr!
Trotz Sichthilfen (Spiegel) können nicht alle Bereiche rund um das Fahrzeug
eingesehen werden.
☞
Sicherheitshinweise beachten.
☞
Umfeld ständig überprüfen.
☞
Fahrzeug nur dann in Betrieb nehmen / verfahren wenn ausreichende Sicht
vorhanden ist (Gegebenenfalls Einweiser zu Hilfe nehmen).
Gefahr!
Für Einstellarbeiten am Fahrzeug müssen sicherheitsgerechte Aufstiegshilfen
und Arbeitsbühnen verwendet werden.
☞
Fahrzeugteile oder An- / Aufbaugeräte nicht als Aufstiegshilfe benutzen!
Gefahr!
☞
Spiegel nicht während der Fahrt einstellen!
☞
Beschädigte oder gebrochene Spiegel sofort austauschen.
☞
Zusatzausrüstung oder Anbaugeräte dürfen die Sichtverhältnisse nicht ein-
schränken.
☞
Spiegel von Verunreinigungen befreien (z.B.: Schlamm, Schnee, Eis).
Achtung!
Gewölbte Spiegel vergrößern, verkleiner bzw. verzerren das Blickfeld.
☞
Beim Einstellen und beim Benutzen solcher Spiegel sind diese Umstände
zu beachten (Objekte sind näher als sie scheinen, ein Schätzen des
Abstandes ist nur bedingt möglich).
Achtung!
Vor dem Spiegel einstellen, das Fahrzeug in Straßenstellung (Straßenfahrt)
bringen!
– siehe
Hinweis!
Wir empfehlen das Einstellen der Spiegel durch eine zweite Person vorzunehmen.
Verletzungsgefahr!
Fahrtstellung auf Seite 3-17
Bedienung
3-33