Bedienung
3.38 Umrüsten der Arbeitsgeräte
Spezielle Sicherheitshinweise
Löffel demontieren
C
B
A
Abb. 168: Löffeldemontage
3-60
Das Umrüsten der Anbaugeräte wird nachfolgend anhand eines Tieflöffels beschrieben.
Beim An- und Abbau von Geräten mit zusätzlicher Hydraulikfunktion, wie z.B. Greifer oder
Schwenklöffel, müssen spezielle Hinweise beachtet werden, die der Bedienungsanleitung
des jeweiligen Arbeitsgerätes entnommen werden müssen.
Die Vorgehensweise beim Anbau eines Arbeitsgerätes an ein Schnellwechselsystem
muss ebenfalls dessen Bedienungsanleitung entnommen werden.
Gefahr!
Bei Umrüstarbeiten besteht generell
☞
Unfälle und Verletzungen werden vermieden, wenn nachfolgende Hinweise
beachtet werden:
• Motor abstellen;
• Steuerhebelträger hochklappen
• Umbau nur mit geeignetem Werkzeug durchführen
• Bauteile nicht mit den Fingern oder Händen ausrichten, sondern geeig-
netes Werkzeug benutzen - Quetschgefahr!
☞
Nach dem Geräteumbau bzw. vor Arbeitsbeginn sicherstellen, dass das
Arbeitsgerät sicher mit der Schnellwechseleinrichtung verriegelt ist.
• Beim Einschlagen der Bolzen mit einem Kunstoffhammer können Splitter abspringen,
die mitunter schwere Verletzungen verursachen können.
☞
Schutzausrüstung tragen (z.B.: Schutzkleidung, Schutzbrille).
• Beim Entfernen der Bolzen nicht hinter dem Löffel stehen bleiben.
☞
Darauf achten, dass der Fuß nicht unter den Löffel gestellt wird.
• Beim Entfernen und Wiedereinsetzen der Bolzen auf die Finger achten.
• Niemals die Finger in die Löcher der Bolzen stecken, wenn diese ausgerichtet werden.
• Den montierten Tieflöffel mit der flachen Unterseite auf ebenem Untergrund abstellen
• Motor abstellen
• Steuerhebelträger hochklappen
• Zündschlüssel abziehen
• Klappstecker A entfernen
• Zuerst Bolzen B, dann Bolzen C entfernen; festsitzende Bolzen mit Hammer und
Messingdorn vorsichtig heraustreiben
Falls Bolzen C verklemmt ist:
• Motor starten
• Ausleger leicht anheben oder absenken, um den Bolzen zu entlasten
• Motor abstellen
• Steuerhebelträger hochklappen
• Zündschlüssel abziehen
Hinweis!
Beim Entfernen der Bolzen den Löffel so positionieren, dass er nur leicht am
Boden aufliegt. Sollte der Löffel mit zu großem Druck aufliegen, nimmt der
Widerstand zu und es wird schwieriger, die Bolzen auszubauen.
Verletzungsgefahr!
BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * * 28Z3b340.fm