Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Der Arbeitsgeräte; Elektrische Anlage; Regelmäßige Wartungs- Und Pflegearbeiten; Hinweise Zu Speziellen Bauteilen - Wacker Neuson 28Z3 Betriebsanleitung

Raupenbagger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
5.12 Pflege der Arbeitsgeräte

5.13 Elektrische Anlage

Regelmäßige Wartungs- und Pflegearbeiten

Hinweise zu speziellen Bauteilen

Drehstromgenerator

5-24
Hinweis!
Für einen störungsfreien Einsatz und Lebendauer der Arbeitsgeräte ist eine
fachgerechte Pflege und Wartung unerlässlich. Bitte die Schmier-, Wartungs- und
Pflegehinweise in den entsprechenden Bedienungsanleitungen der Anbaugeräte
beachten.
Kontrolle vor jeder Fahrt oder bei einem Fahrerwechsel:
• Ist die Beleuchtungsanlage in Ordnung?
• Funktionieren die Scheinwerfer, Signal- und Warneinrichtungen?
• Spiegel korrekt einstellen, reinigen, auf Beschädigungen und Funktionstüchtigkeit
prüfen.
Wöchentlich
• Elektrische Sicherungen
– siehe Kapitel
Sicherungskasten im Motorraum auf Seite 6-2
• Leitungs- und Masseverbindungen
• Ladezustand der Batterie
• Zustand der Batteriepole
Elektrische Leitungen, Leuchtmittel und Sicherungen
Unbedingt folgende Hinweise beachten:
• Defekte Teile der elektrischen Anlage müssen generell von einem autorisierten
Fachmann ausgetauscht werden. Leuchtmittel und Sicherungen dürfen vom Kunden
ausgetauscht werden.
• Bei Wartungsarbeiten an der elektrischen Anlage besonders auf guten Kontakt der
Anschlussleitungen und Sicherungen achten.
• Durchgebrannte Sicherungen deuten auf Überbelastung oder Kurzschluss hin. Die
elektrische Anlage sollte daher überprüft werden, bevor die neue Sicherung eingesetzt
wird.
• Nur Sicherungen mit vorgeschriebener Belastbarkeit (Amperezahl) verwenden
– siehe Kapitel
Sicherungskasten im Motorraum auf Seite 6-2.
Unbedingt folgende Hinweise beachten:
• Motor ausschließlich nur mit angeschlossener Batterie in Betrieb nehmen.
• Beim Anschließen der Batterie auf die richtige Polarität (+/-) achten.
• Bei Schweißarbeiten oder vor dem Anschließen eines Batterie-Schnellladegerätes
immer Batterie zuerst abklemmen.
• Defekte Ladekontrolllampen sofort ersetzen lassen
– siehe Kapitel
33 Kontrollleuchte (rot) – Generator-Ladefunktion auf Seite 3-10.
– siehe
Batterie auf Seite 5-25
BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * * 28Z3b530.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000177027

Inhaltsverzeichnis