Bedienung
3.35 Übersicht – Steuerhebel bei Proportionalsteuerung (Option)
B
C
Abb. 144: Steuerhebel für Proportionalsteuerung
3-48
Hinweis!
Wird der Steuerhebel der Arbeitsausrüstungen schnell betätigt, bewegen sich die
Arbeitsausrüstungen dementsprechend schnell. Wird der Steuerhebel langsam
betätigt, so überträgt sich dies gleichermaßen auf die Bewegung der Arbeitsaus-
rüstungen.
Funktion
Diese Steuerung ermöglicht ein proportionales Steuern des Zusatzkreislaufes in Abhän-
gigkeit der Stellung des Schiebers B am Joystick.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit zwischen zwei Kennlinien zu wählen. Für Feinarbeiten
(z.B.: Arbeiten mit dem Schwenklöffel), wird nicht die volle Litermenge der Zusatzhydraulik
benötigt und es empfiehlt sich Kennlinie 1 (langsamere Bewegung) auszuwählen.
Bei dieser Stellung wird der Steuerschieber nicht voll durchgesteuert und es ist ein feine-
res Ansteuern möglich (flache Kennlinie)
Stromkennlinien (Werkseinstellung)
Wenn die volle Litermenge benötigt wird, dann empfiehlt sich auf die Kennlinie 2 umzu-
schalten. (Steuerschieber wird voll durchgedrückt).
Achtung!
Bei Betätigung des Knopfes C wird der Steuerschieber, unabhängig von der
eingestellten Kennlinie, immer voll durchgesteuert!
☞
Bei Hammerarbeiten ausschließlich den Knopf C am Joystick verwenden.
☞
Den Hammer nicht über die Kennlinie 1 ansteuern, da wie oben beschrie-
ben, der Steuerschieber nicht voll durchgesteuert wird und dann nicht die
volle Leistung für den Hammerbetrieb zur Verfügung steht.
Spannung Joystick [V]
BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * * 28Z3b340.fm