Motoröl nachfüllen
B
OIL
A
Abb. 212: Ölmessstab und Verschlussdeckel
BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * 28Z3b510.fm
Achtung!
Zu viel, zu wenig oder falsches Motoröl kann zu einem Motorschaden führen!
Schäden und Leistungsabfall des Motors!
☞
Motoröl nicht über die MAX-Marke des Ölmessstabes 211/A auffüllen
☞
Motoröl nicht unter die MIN-Marke des Ölmessstabes 211/A auffüllen
☞
Nur vorgeschriebenes Motoröl verwenden (Nachfüllen mit dem gleichen
Motoröl)
Umwelt!
Auslaufendes Motoröl mit einem geeigneten Gefäß auffangen und umwelt-
freundlich entsorgen!
Achtung!
Zu rasches Einfüllen von Motoröl über den Einfüllstutzen B im Ventildeckel
kann zu einem Motorschaden führen.
☞
Motoröl langsam einfüllen, damit es abfließen kann und nicht in den
Ansaugtrakt gelangt.
• Umgebung des Verschlussdeckels B mit einem fusselfreiem Tuch reinigen
• Verschlussdeckel B öffnen
• Ölmessstab A etwas anheben, damit eventuell eingeschlossene Luft entweichen
kann
• Motoröl einfüllen
• Zirka 3 Minuten warten, bis das Öl vollständig in die Ölwanne gelaufen ist
• Ölstand kontrollieren
– siehe
Ölstand kontrollieren auf Seite 5-6
• Bei Bedarf nachfüllen und Ölstand nochmals kontrollieren
• Verschlussdeckel B oder C schließen
• Ölmessstab A wieder bis zum Anschlag hineindrücken
• Verschüttetes Öl restlos entfernen
• Motorhaube schließen und versperren
Wartung
5-7