5.18 Betriebs- und Schmierstoffe
Aggregat / Anwendung
Dieselmotor
Fahrantrieb
Hydrauliköltank
Schmierfett
Schmiernippel
Batterieklemmen
Kraftstofftank
Motorkühler
Scheibenwaschanlage
1.
Die angegebenen Füllmengen sind ungefähre Werte, maßgebend für den richtigen Ölstand ist immer die Ölstandskontrolle
Die angegebenen Füllmengen sind keine Systemfüllungen
2.
nach DIN 51502; API CD, CF, CF-4, CI-4, ACEA E3, E4, E5
3.
nach DIN 51524 Teil 3
4.
Abhängig von den geografischen Gegebenheiten,
5.
biologisch abbaubares Hydrauliköl auf Basis gesättigter synthetischer Ester mit einer Jodzahl < 10 g/mg, nach DIN 51524, Teil 3, HVLP, HEES
6.
KPF2K-20 nach DIN 51502 / DIN ISO 6743-9 Lithiumverseiftes Schmierfett
7.
KF2K-25 nach DIN 51502 Mehrzweck-Lithiumfett mit MoS²-Zusatz
8.
Standardsäureschutzfett
BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * 28Z3b530.fm
Betriebsstoff
2
Motoröl
SAE10W-40
API GL-5
Getriebeöl
SAE 80W-90
3
Hydrauliköl
HVLP46
PANOLIN HLP Synth 46
5
BIO-Öl
FINA BIOHYDRAN SE 46
BP BIOHYD SE-46
Wälz- und Gleitlager
Drehkranz: Kugellager
KPF2 K-20
Drehkranzverzahnung
Schmiernippel
7
Mehrzweckfett
FINA Energrease L21 M
8
Säureschutzfett
FINA Marson L2
2-D ASTM D975 - 94 (USA)
1-D ASTM D975 - 94 (USA)
EN 590 : 96 (EU)
Dieselkraftstoff
BS 2869 - A2 (GB)
weiches Wasser + Frostschutz ASTM
D4985
Kühlmittel
destilliertes Wasser + Frostschutz
ASTM D4985
Reinigungslösung
Wasser + Frostschutz
– siehe
Hydraulik-Ölklasse
Spezifikation
6
auf Seite 5-39
Wartung
Jahreszeit /
Füllmengen
Temperatur
-20°C (-4°F)
ca. 3,4 ltr.
+40°C (104°F)
(0.9 gal)
Je ca. 0,6 ltr.
Ganzjährig
(0.16 gal)
4
Ganzjährig
30 Liter (7.9 gal)
Ganzjährig
Nach Bedarf
Ganzjährig
Nach Bedarf
Ganzjährig
Nach Bedarf
Ganzjährig
Nach Bedarf
ca. 36 ltr. (9.5 gal)
je nach Aussen-
temperatur
Sommer- bzw.
Winterdiesel
Ganzjährig
ca. 4,5 ltr. (1.2 gal)
Ganzjährig
1,2 ltr. (0.3 gal)
1
5-37