6.19 Hubkrafttabelle 28Z3 langer Löffelstiel VDS (Option)
B\A
Schild
unten
3,0 m
466*
356
(9'10")
(1027*)
(785)
2,0 m
458*
275
(6'7")
(1010*)
(606)
1,0 m
466*
251
(3'3")
(1027*)
(553)
0,0 m
478*
262
(0'0")
(1054*)
(577)
-1,0 m
479*
328
(-3'3")
(1056*)
(723)
Abb. 271: Hubkrafttabelle (Typ 28Z3)
BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * 28Z3b610.fm
3,5 m (11'6")
Schild
Schild
Schild
oben
oben
unten
391
(862)
303
468*
348
383
(668)
(1032*)
(767)
(844)
277
547*
327
361
(611)
(1206*)
(721)
(796)
289
587*
311
344
(637)
(1294*)
(686)
(758)
363
(800)
max
A
B
*
Alle Tabellenwerte sind in kg (lbs) angegeben, bei waagrechter Stellung auf festem Unter-
grund und ohne Löffel.
Sofern ein Löffel oder sonstige Arbeitsgeräte angebaut sind, verringert sich die Hubkraft
oder Kipplast um deren Eigengewicht.
Berechnungsgrundlage: gemäß ISO 10567
Die Hubkraft des Fahrzeugs ist durch die Einstellung der Überdruckventile und durch die
Kippsicherheit begrenzt.
Es werden weder 75% der statischen Kipplast noch 87% der hydraulischen Hubkraft über-
schritten.
3,0 m (9'10")
Schild
Schild
oben
unten
430*
430
430
(948*)
(948)
(948)
498*
450
497
(1098*)
(992)
(1096)
654*
412
458
855*
(1442*)
(908)
(1010)
(1885*)
736*
387
431
977*
(1622*)
(853)
(950)
(2154*)
635*
387
431
840*
(1400*)
(853)
(950)
(1852*)
Zulässige Last bei gestrecktem Löffelstiel
Ausladung von mitte Drehkranz
Lasthakenhöhe
Hubkraft durch Hydraulik begrenzt
mit Planierschildabstützung in Fahrtrichtung
ohne Planierschildabstützung 90° zur Fahrtrichtung
Technische Daten
2,5 m (8'2")
Schild
Schild
Schild
oben
unten
unten
539
605
(188)
(1334)
503
566
1410*
(1109)
(1248)
(3109*)
504
567
1145*
(1111)
(1250)
(2524*)
2,0 m (6'7")
Schild
oben
705
810
(1554)
(1785)
715
821
(1576)
(1810)
6-13