Kraftstoff tanken
A
Abb. 207: Kraftstoff-Einfüllstutzen
Zapfanlagen
falsch
richtig
Abb. 208: Kraftstoff tanken aus dem Fass
BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * 28Z3b510.fm
Der Einfüllstutzen A des Kraftstofftankes befindet sich in Fahrtrichtung links, seitlich hinter
der Kabine.
☞
Vor dem Auftanken Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen!
☞
Das Schloss am Einfüllstutzen mit dem Zündschlüssel aufsperren.
☞
Tankdeckel abnehmen.
☞
Tankvorgang durchführen.
☞
Tankdeckel schließen und versperren.
Umwelt!
Auslaufenden Kraftstoff in geeignetem Gefäß auffangen und umweltfreundlich
entsorgen!
Allgemeines
Kraftstoff wenn möglich an stationären Zapfanlagen tanken. Kraftstoff aus Fässern oder
Kanistern ist meistens verunreinigt.
Auch kleinste Schmutzteilchen führen zu
• Erhöhtem Motorverschleiß
• Störungen in der Kraftstoffanlage und
• Verminderter Wirksamkeit der Kraftstofffilter
Tanken aus Fässern
Ist das Tanken aus Fässern unvermeidbar, bitte folgendes beachten:
• Fässer vor dem Tanken weder rollen noch kippen
• Saugrohröffnung der Fasspumpe mit feinmaschigem Sieb schützen
• Saugrohröffnung der Fasspumpe bis max. 15 cm (5,85") zum Fassboden hin
eintauchen
• Tank nur mit Einfüllhilfen (Trichter oder Einfüllrohr) mit eingebautem Feinfilter befüllen
• Alle Gefäße zum Tanken stets sauber halten
Wartung
5-3