Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung; Der Fahrantrieb; Die Arbeitshydraulik; Schockpatronen - Wacker Neuson 28Z3 Betriebsanleitung

Raupenbagger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Kurzbeschreibung

Der Fahrantrieb

Die Arbeitshydraulik

Schockpatronen

Das Kühlsystem

Kabine

BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * 28Z3b110.fm
Der Bagger Typ 28Z3 ist ein selbstfahrendes Arbeitsfahrzeug.
In dem jeweiligen Land sind die entsprechenden nationalen Bestimmungen zu beachten.
Das Fahrzeug ist nicht nur auf der Baustelle ein flexibler und leistungsfähiger Helfer bei
Erd-, Kies- und Schuttbewegungen. Durch die Vielfalt der einsetzbaren Anbaugeräte kann
man das Fahrzeug auch im Hammerbetrieb oder im Greiferbetrieb verwenden. Weitere
Verwendungsmöglichkeiten können Kapitel 1.4 Einsatzgebiete, Verwendung von Anbau-
geräten entnommen werden.
Die Hauptkomponenten des Fahrzeugs sind:
• Unterwagen
• Raupenfahrwerk
• Planierschild
• Drehkranz
• Oberwagen
• Kabine
• wassergekühlter Dieselmotor
• Hydraulik- und Elektrikkomponenten
• Armsystem
Der Dieselmotor treibt ständig eine Doppelaxialverstellpumpe an, deren Ölstrom zum
Steuerblock geleitet wird. Je nach Betätigung versorgt jede Pumpe einen Hydraulikmotor
bzw. die Arbeitshydraulik.
Die Arbeitshydraulik für die Hauptkomponenten wird von der Doppelaxialverstellpumpe
versorgt. Diese Pumpe ist leistungsgeregelt und liefert die Ölmenge je nach abgenomme-
ner Leistung. Zusätzlich ist dieses Gerät mit einer Zahnradpumpe welche an der Verstell-
pumpe angeflanscht ist ausgestattet. Diese liefert die Ölmenge je nach
Dieselmotordrehzahl für den Drehantrieb, Planierschild und Hubarm schwenken.
Die Zusatzhydraulik ist mit einer Schockpatrone ausgestattet, welche die Druckspitzen im
Hydrauliksystem kompensiert.
Kontrollleuchten im Armaturenbrett des Fahrzeugs gewährleisten, dass die Kühlmitteltem-
peratur ständig im Auge behalten werden kann.
Die Kabine wurde speziell entwickelt, um im Fall eines Unfalls zu schützen.
• ROPS (Roll Over Protective Structure) geprüftes Canopy (offene Version)
• ROPS (Roll Over Protective Structure) geprüfte Kabine (geschlossene Version -
Option)
• FOPS (Falling Object Protective Structure) - Option
Einleitung
1-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000177027

Inhaltsverzeichnis